Neuburger/Buxbaum/Pamminger (Hg.) - Das doppelte Kleid

Broschur
Beschreibung
Susanne Neuburger, Gerda Buxbaum, Walter Pamminger (Hrsg.)
Das doppelte Kleid
Zu Mode und Kunst
ISBN 3-85409-264-4
€ 18,-
"Das doppelte Kleid" thematisiert Aspekte von Kleidung in der zeitgenössischen Kunst und Mode und versucht eine Gegenüberstellung zweier Bereiche, die sich zwar beeinflussen, jedoch kaum tatsächliche Berührungspunkte aufweisen. Das sie verbindende Moment des Gewandes ist Ausgangspunkt für die Konfrontation von neun ModeschöpferInnen und elf KünstlerInnen.
"Die Gestaltung des Buches besteht nicht darin, die Bild-Dokumente in üblicher Weise bloß geschmackvoll ‚abzulagern'. Es wird eine zusätzliche Repräsentationsebene inszeniert, welche diese Dokumente in Analogie zu strukturellen Prinzipien der Mode – Bedeckung, Schnitt und Naht – anders wahrnehmbar macht. Buchgestaltung wird ‚analytisch': In den Bildfragmenten auf der rechten Seite finden sich herausgehobene Teile der Objekte und Körper, Gesten der Models oder bloßer Bildhintergrund. Diese supplementäre, fragmentarische Inszenierung ist kein Selbstzweck. In einer Exposition des scheinbar Nebensächlichen zeigt – enthüllt – sie diverse Rhetoriken der Präsentation von Mode und Kunst." (Walter Pamminger)
Beiträge:
Catherina Zakravsky, Der Tod des Dandy
Gerda Buxbaum, Inszenierung der Ambivalenz
Susanne Neuburger, Kleider ohne Leute
Walter Pamminger, Verkleidung der Schrift. Graphic und Fashion Design
Anne-Katrin-Rossberg, Das angekleidete Zimmer. Zum Négligéstil im Interieur
18.00 Euro
inkl. UST (10%)
(exkl. UST 16.36)