Ergebnisse 1 – 24 von 275 werden angezeigt
Jacqueline Gillespie Nebelfetzen hängen in Tannenwipfeln, es riecht nach Pilzen und feuchten Steinen, und der Schneeberg trägt eine Wolkenhaube . Im September war es noch ungewöhnlich warm gewesen, der Oktober jedoch zeigt sich… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Corrado Calabrò Aus dem Italienischen von Renate Linzer. Mit Corrado Calabrò lässt sich zum ersten Mal im deutschen Sprachraum eine neue, außerordentliche Stimme im Konzert der italienischen Lyrik des 20./21. Jahrhunderts… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
He Xiangyang Aus dem Englischen von Helmuth A. Niederle, H. M. Magdalena Tschurlovits und Jürgen Strasser. Die Geschichten in diesem Band sind geleitet von den Fragen: „Wer sind wir?“ und „Wer sind sie… mehr lesen Erzählungen ⋅ Literatur |
€ 22,00
|
|
Ludwig Hirschfeld Peter Payer Ludwig Hirschfeld (1882–1942) war einer der bekanntesten Publizisten seiner Zeit. Einer jüdischen Industriellenfamilie aus Wien-Leopoldstadt entstammend, interessierte er sich früh für Literatur, Theater und Journalismus. Ab 1906 war er für… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur |
€ 24,80
|
|
Beppo Beyerl Schon jeder hat es irgendwann und irgendwo benötigt – und schon sind wir bei der Notdurft angelangt. Und sicher war jeder erfreut, mehr oder weniger ungestört an diesem stillen Ort… mehr lesen Erzählungen ⋅ Literatur |
€ 12,80
|
|
Kirstin Schwab Wie definiert sich das Ungleichgewicht menschlicher Existenz? Was bedeutet es unser Dasein miteinander zu teilen? Und wovon wollen wir uns überhaupt als Teil begreifen in einer Zeit, gleich einer Bruchlinie… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Li Jingze ⋅ Shi Zhanjun Übersetzung ins Deutsche von Jürgen Strasser. Viele der hier vertretenen Autorinnen und Autoren waren während der Zeit der Kulturrevolution (1966 bis ca. 1976)entweder als Kinder zusammen mit ihren Eltern oder… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 22,00
|
|
Wolfgang Georg Fischer Zwei Wohnungen im Wien der Jahrhundertwende sind das Thema des Romans. Die eine liegt in der Innenstadt, am Schottenring, und gehört einem reichen jüdischen Advokaten. Die andere befindet sich in… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 24,80
|
|
Jidi Majia edition pen Bd. 18. Aus dem Englischen übersetzt von Helmuth A. Niederle. In den Gedichten von Jidi Majia spiegelt sich eine stolze Kultur, die ihre Verwandtschaft sowohl zu den Han-Chinesen… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Franka Lechner Franka Lechner, malt, zeichnet seit Jahrzehnten. Als sie aus gesundheitlichen Gründen mit der Gobelin-Weberei längere Zeit aussetzen mußte, wandte sie sich dem Schreiben von Gedichten zu. Erlebtes, Spurensuche, Befindlichkeiten begannen… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Josef Haslinger Aus dem Inhalt: Auf der Suche nach der österreichischen Gegenwartsliteratur Literatur und Arbeitswelt . Die verschwundene Masse Der proletarische Selbst-Zerstörungsroman Wespenstich und Grillfang. Theorie und Praxis der realistischen Literatur Der… mehr lesen Essay ⋅ Literatur |
€ 18,00
|
|
Sophie Reyer Sophie Reyer, geb. 1984, studierte Germanistik in Wien und Komposition an der Musikuniversität Graz und lebt ebendort als freischaffende Schriftstellerin und Komponistin. Seit 2009 ist sie Mitglied der Redaktion der… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Susana Szwarc Aus dem argentinischen Spanisch von Erna Pfeiffer. Ein Roman voller Poesie in unheimlicher Atmosphäre, in einer vage exotischen, aber auch desolaten Umgebung. Als argentinisch kann sie manchmal wahrgenommen werden, wenn golden… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Li Jingze ⋅ Shi Zhanjun Übersetzung ins Deutsche von Peter Vornberg und Albrecht Kino. Chinesische Gegenwartsliteratur Band 8. Was wir über das heutige China wissen, erfahren wir überwiegend aus der Presse und dort hört man wenig… mehr lesen Erzählungen ⋅ Literatur |
€ 22,00
|
|
Carry Hauser Autobiographie Hg. von Adolf Opel und mit dem Essay „Immer sich erheben, das heißt leben“ des Herausgebers versehen. Die romanartige Autobiographie Carry Hausers (1895–1985) ist nicht nur ein Zeugnis von schwierigen… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur ⋅ Roman |
€ 29,80
|