Kategorie:

Erzählungen

Ergebnisse 1 – 24 von 72 werden angezeigt

Sachgebiete
Sortieren
Sort by
61 – 72 von 72 Bücher alle 72 Bücher 1 Buch kein Ergebnis
Filter Sortieren
Zurücksetzen Übernehmen
Herbert Eisenreich
Christine Fritsch
Helmuth A. Niederle
Karl Dieter Tessin
Hg. von Christine Fritsch, Helmuth A. Niederle und Karl Dieter Tessin. edition pen Bd. 10. Dieser Band versammelt die frühen Erzählungen Herbert Eisenreichs sowie die Novelle „Der Urgroßvater“. Herbert Eisenreich ist…
mehr lesen
Erzählungen
Klassiker
Literatur
 29,80
H. G. Adler
Franz Hocheneder
In der frühesten Phase von Adlers Londoner Exil und später in der ersten Hälfte der fünfziger Jahre arbeitete Adler an zwei Sammlungen mit Erzählungen, zuerst an „Sodoms Untergang“ und dann…
mehr lesen
Erzählungen
Klassiker
Literatur
 24,80
Beppo Beyerl
Manfred Chobot
Straßenbenennungen sind – und waren – Spiegel der jeweiligen gesellschaftlichen Verhältnisse. So wurden viele Straßen in den 70er-Jahren des 19. Jahrhunderts nach Autoren benannt, die damals en vogue, also Erfolgsschriftsteller…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 19,80
Liu Tao
Band 4 Aus dem Englischen von H. M. Magdalena Tschurlovits. In dem Band sind vierzehn Erzählungen zusammengeführt. Sie alle beschreiben traditionelle chinesische Bräuche, Riten und Feierlichkeiten und berichten von „ganz normalen“…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 22,00
Arthur Fürnhammer
Mario Lang
Der „Tschocherl Report 2“ widmet sich, wie schon der Vorgänger aus dem Jahr 2013, einer wenig erschlossenen und eher übel beleumundeten Wiener Lokalspezies: dem kleinen Café oder Espresso, im Fachjargon…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 19,80
Latifi Kalterina
Fremde ist überall — nur nicht in der Erinnerung an die großmütterliche Geborgenheit. Spuren führen ins Woher und Wohin: in den Ort der Herkunft, in die Verfangenheit einer zerstörerischen Beziehung…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 14,80
Beppo Beyerl
Wer sagt, dass „Wiener Typen“ ausgerechnet Menschen sein müssen? Sie können auch als Züge, als Biersorten oder als Plätze ihre probate wienerische Existenz ausleben. So ist eben die „Hundstrümmerlkommission“ eine…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 19,80
Michael Guttenbrunner
Aus Klaus Amanns Laudatio anläßlich der Verleihung des Ehrendoktorates an Michael Guttenbrunner in Klagenfurt L994: „Guttenbrunner, 1935 sechs Monate, 1939 drei Monate für die Republik im Kerker, am 16. August…
mehr lesen
Erzählungen
Klassiker
Literatur
 22,00
Beppo Beyerl
Rudi Hieblinger
Die beiden Wiener Beppo Beyerl (Autor) und Rudi Hieblinger (Bilbliothekar) begeben sich auf eine Stadtwanderung der besonderen Art. Sie starten in der Paniglgasse in der Nähe des Karlsplatzes – und…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 19,80
He Xiangyang
Aus dem Englischen von Helmuth A. Niederle, H. M. Magdalena Tschurlovits und Jürgen Strasser. Die Geschichten in diesem Band sind geleitet von den Fragen: „Wer sind wir?“ und „Wer sind sie…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 22,00
Beppo Beyerl
Schon jeder hat es irgendwann und irgendwo benötigt – und schon sind wir bei der Notdurft angelangt. Und sicher war jeder erfreut, mehr oder weniger ungestört an diesem stillen Ort…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 12,80
Li Jingze
Shi Zhanjun
Übersetzung ins Deutsche von Peter Vornberg und Albrecht Kino. Chinesische Gegenwartsliteratur Band 8. Was wir über das heutige China wissen, erfahren wir überwiegend aus der Presse und dort hört man wenig…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 22,00
1 3 4