Ergebnisse 121 – 144 von 275 werden angezeigt
Kuhner Herbert ⋅ Tyran Petar Der Sammelband »Überwinden wir Grenzen« spürt jene Dichter:innen auf, die ihr Zuhause außerhalb ihrer ursprünglichen Heimat fanden. Nicht jeder Ortswechsel, der vor 500 Jahren stattfand, war freiwillig. In all… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 29,80
|
|
Karl Lubomirski Karl Lubomirski, geb. 1939, in Tirol. Ab 1962 beruflich in Italien. Mit 18 erste Lyriklesungen in Innsbruck. Es erschienen 13 Lyrikbände in Deutsch, Reisebücher, Aphorismen, Erzählungen, Bühnenstücke, Märchen, Rezensionen und… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Hermann Czech In diesem Band sind Texte und Gespräche der letzten 20 Jahre versammelt. Sie schließen an die Auswahl von theoretischen Texten Hermann Czechs aus dem Jahr 1996 an, die ebenfalls im… mehr lesen Architektur ⋅ Essay ⋅ Kunst |
€ 29,80
|
|
Samuel Mago Samuel Mago, ist 1996 in Budapest geboren und lebt seit 2000 in Wien. er ist Schriftsteller, Journalist, und Menschenrechtsaktivist. Er stammt aus einer Roma-Familie mit mütterlicherseits jüdischen Wurzeln. er studiert… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Richard Wall Nach der Prosa »Rom. Ein Palimpsest« und dem Foto- und Essayband über Michael Guttenbrunner erscheint nun wieder ein Gedichtband von Richard Wall, der sechste insgesamt. Darin variiert er die in… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Sophie Reyer SOPHIE REYER, geb. 1984, studierte Germanistik in Wien und Komposition an der Musikuniversität Graz und lebt ebendort als freischaffende Schriftstellerin und Komponistin. Seit 2009 ist sie Mitglied der Redaktion der… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Liliana Lukin Aus dem argentinischen Spanisch übertragen von Eva Erna. “Eine mitunter beunruhigende Lektüre, in jedem Fall aber ein sinnliches und intellektuelles Vergnügen.“ Liliana Lukin, (Buenos Aires, 1951). Dichterin, Essayistin, Kulturmanagerin. Studium… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Michael Guttenbrunner Aus Klaus Amanns Laudatio anläßlich der Verleihung des Ehrendoktorates an Michael Guttenbrunner in Klagenfurt L994: „Guttenbrunner, 1935 sechs Monate, 1939 drei Monate für die Republik im Kerker, am 16. August… mehr lesen Erzählungen ⋅ Klassiker ⋅ Literatur |
€ 22,00
|
|
Helmuth A. Niederle Im Jahr 2010 begeht das Writers in Prison Committee des Internationalen PEN sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. In all den Jahren hat sich das Komitee für die Freiheit des Wortes weltweit eingesetzt… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Stipsits Reinhold Die Einladung zu einem Rundgang auf Sprachinseln erfolgt – im zweiten Jahr der Pandemie – ohne sich auf diese zu beziehen. Tiere des Tages, Pflanzen der Woche – wie sie… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Beppo Beyerl ⋅ Rudi Hieblinger Die beiden Wiener Beppo Beyerl (Autor) und Rudi Hieblinger (Bilbliothekar) begeben sich auf eine Stadtwanderung der besonderen Art. Sie starten in der Paniglgasse in der Nähe des Karlsplatzes – und… mehr lesen Erzählungen ⋅ Literatur |
€ 19,80
|
|
Bei Dao Aus dem Chinesischen übersetzt von Wolfgang Kubin. Die vier Essays dieses Bandes geben dem Leser die Möglichkeit sich mit dem Werk Bei Daos vertraut zu machen. Der Autor gilt als… mehr lesen Essay ⋅ Literatur |
€ 14,80
|
|
Helmuth A. Niederle Die kurzen Prosatexte/Prosagedichte nehmen Maß an der Wahrnehmung, wobei streng der Einstellung gefolgt wird: Ich lasse mir doch von der Realität nicht vorschreiben, was ich wahrnehme. HELMUTH A. NIEDERLE, geb… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Walter Greinert Mit der meditativen Stille seiner Worte entwirft Walter Greinert nichts Geringeres als einen Kosmos unseres Seins und der Natur und knüpft dabei ein poetisches Band zwischen einem zerbrechlichen Innen und… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Kurt F. Svatek Svateks Lyrikband ist ein Buch über Werden und Vergehen, Liebe und Verlust, aber auch über glückliche und nicht ganz so zufriedenstellende Momente des Alltags. Kurt F. Svatek, geb. 1949, veröffentlichte… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 22,00
|
|
Beata Berta Jens Gericke, 38, hat sich und seine Karriere scheinbar fest im Griff. Er ist Anwalt für Immobilienrecht und spezialisiert auf Wassergrundstücke. In der biederen Kleinstadt Bobbelach-am-See inszeniert er sich gern… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Erika Eyer Lorena Pircher ⋅ Thomas Ballhausen es müßte ein lied von glas sein, das lied für dich. Zerbrechlich, fragwürdig wie unsere bindung; zart wie einige augenblicke darin; durchsichtig, und doch ein verschlossenes; kerker und schwebend zugleich;… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Melibea Obono Aus dem Spanischen ins Deutsche übertragen von Susanne Doppelbauer. „Bindendee“, nach deren Besitzer Melibea Obono hier im Titel rhetorisch fragt, bedeutet Frauen UND Prostituierte in ihrer Muttersprache Fang. „Wem… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Jacqueline Gillespie Franz Hopfer war ein übler Bursch gewesen. Aber umbringen hätte man ihn wohl nicht dürfen! Wonnemonat Mai. Zeit des Flieders, der Kirchenfeiertage und der Pfingstrosen. Zeit des Maibocks und… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Friedrich Torberg ⋅ Herbert Eisenreich Eine Korrespondenz mit sämtlichen Schriften Eisenreichs zu Torberg. edition pen Bd. 21. Hg. von Christine Fritsch und Helmuth A. Niederle. Die Korrespondenzstücke zwischen Herbert Eisenreich und Friedrich Torberg sind nicht… mehr lesen Essay ⋅ Klassiker ⋅ Literatur |
€ 29,80
|