Ergebnisse 1 – 24 von 54 werden angezeigt
Easterine Kire Aus dem Englischen übersetzt von Helmuth A. Niederle. edition pen Bd. 6 Mari erzählt anhand der wahren Geschichte einer jungen Frau wie Kriegserlebnisse eine Stadt und deren Bewohner radikal verändern. Kohima… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Fritz Habeck Dieser zweite Teil seiner Erinnerungen fiel Fritz Habeck laut eigener Aussage um vieles schwerer als der erste Teil: … und ich habe ihn darum aufgeschoben, lieber erst den dritten und… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur ⋅ Roman |
€ 24,80
|
|
Fritz Habeck Andreas Weber In die schriftliche Auseinandersetzung mit seiner Jugend hat Fritz Habeck nicht nur eigene Tagebücher, sondern auch von der Mutter aufbewahrte Briefe, sowie Tagebuchaufzeichnungen des Vaters und auch der Mutter eingearbeitet… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Harald Kollegger edition pen Bd. 3 In diesem Brief-Roman wird in 81 Miniaturen ein Bild des späten 20. Jahrhunderts gezeichnet, in dem neben familiären Zwistigkeiten auch die Folgen des Zweiten Weltkriegs, Österreichs Innenpolitik… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Harald Kollegger Ein alleinstehender Arzt bricht zu einer Reise auf, die ihn als einsamen Autofahrer in den Norden Norwegens und danach in den Süden über Rom bis auf die Insel Stromboli führt… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Norbert Kröll Ein wunderbares Buch über Wien, brillant geschrieben. Ein junger Mann geht durch die Gassen der Stadt, stets auf der Suche nach dem, was sie zusammenhält und in die Brüche gehen… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Hannes Vogler ⋅ I Stangl Was nur wenige wissen: Um ein Haar wäre Deutsch die Landessprache Amerikas geworden. Diese Geschichte wird nun neu erzählt! 1795 endete im Kongress der USA eine Abstimmung über die Sprache… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Rüdiger Görner Ost-Java im letzten Jahr des Ersten Weltkriegs. Er, Milian, ein dort seit drei Jahren Internierter, wurde auf seiner zweiten Weltreise vom Ausbruch des Krieges überrascht, seine Rückkehr ins heimische Franken… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Beata Berta Jens Gericke, 38, hat sich und seine Karriere scheinbar fest im Griff. Er ist Anwalt für Immobilienrecht und spezialisiert auf Wassergrundstücke. In der biederen Kleinstadt Bobbelach-am-See inszeniert er sich gern… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Melibea Obono Aus dem Spanischen ins Deutsche übertragen von Susanne Doppelbauer. „Bindendee“, nach deren Besitzer Melibea Obono hier im Titel rhetorisch fragt, bedeutet Frauen UND Prostituierte in ihrer Muttersprache Fang. „Wem… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Jacqueline Gillespie Franz Hopfer war ein übler Bursch gewesen. Aber umbringen hätte man ihn wohl nicht dürfen! Wonnemonat Mai. Zeit des Flieders, der Kirchenfeiertage und der Pfingstrosen. Zeit des Maibocks und… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Jacqueline Gillespie Nebelfetzen hängen in Tannenwipfeln, es riecht nach Pilzen und feuchten Steinen, und der Schneeberg trägt eine Wolkenhaube . Im September war es noch ungewöhnlich warm gewesen, der Oktober jedoch zeigt sich… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Susana Szwarc Aus dem argentinischen Spanisch von Erna Pfeiffer. Ein Roman voller Poesie in unheimlicher Atmosphäre, in einer vage exotischen, aber auch desolaten Umgebung. Als argentinisch kann sie manchmal wahrgenommen werden, wenn golden… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Carry Hauser Autobiographie Hg. von Adolf Opel und mit dem Essay „Immer sich erheben, das heißt leben“ des Herausgebers versehen. Die romanartige Autobiographie Carry Hausers (1895–1985) ist nicht nur ein Zeugnis von schwierigen… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur ⋅ Roman |
€ 29,80
|