Kategorie:

Geschichte

Showing 1–24 of 73 results

Sachgebiete
Sortieren
Sort by
41 – 60 von 73 Bücher alle 73 Bücher 1 Buch kein Ergebnis
Filter Sortieren
Zurücksetzen Übernehmen
Wetti Himmlisch
Neu herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Peter Payer. Ausgestattet mit gesundem Menschenverstand und deftigem Humor, präsentiert Wetti Himmlisch eine Facette des modernen Großstadtlebens, die bis heute aus Gründen des Anstands nur…
mehr lesen
Geschichte
Klassiker
Sachbuch
 21,60
Antonio Vieira
Gloria Kaiser
Roman A. Siebenrock
Was tun mit einem Mann, dessen Wort man fürchtet? Die Inquisition von Coimbra kam 1666 zu einer unmissverständlichen Antwort: Antonio Vieira wurde mit Rede- und Predigtverbot belegt … Der Missionar…
mehr lesen
Geschichte
Klassiker
Kulturwissenschaften
Literatur
Sachbuch
 24,80
Günter Schmidauer
edition pen Bd. 30 Lobisser ist tabu, und darum gibt es dieses Buch. Die einen – auch zeitgenössische Künstler – wollen sich nicht die Finger an ihm schmutzig machen, die…
mehr lesen
Bildende Kunst
Geschichte
Kunst
Sachbuch
 29,80
Löcker Verlag
Michael Heinrich Weninger
Das Verhältnis zwischen katholischer Kirche und Freimaurerei war und ist im geschichtlichen Verlauf von Missverständnissen, Vorurteilen, und Feindseligkeiten geprägt. Es ist hoch an der Zeit, zu einer Aussöhnung zu gelangen…
mehr lesen
Geschichte
Masonica
Sachbuch
 39,80
Heidi Niederkofler
Nach dem Zweiten Weltkrieg stellten Frauen die Mehrheit der Wahlberechtigten. Für die Parteien waren sie eine schwer einzuschätzende politische Größe: Eine zentrale Aufgabe für die nach 1945 in Österreich wieder…
mehr lesen
Feminismus
Geschichte
Politik
Sachbuch
 24,80
Karl Fallend
Das vorliegende Buch vertieft einige Stationen Von Marie Langer (1910–1987) und Else Pappenhheim (1911–2009) und zeigt bislang unveröffentlichtes Foto- und historisches Quellenmaterial und den edierten Briefwechsel der zwei Freundinnen aus…
mehr lesen
Geschichte
Sachbuch
Soziale Arbeit
 29,80
Carl E. Schorske
Lutz Musner
Wolfgang Maderthaner
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Erik Vogt herausgegeben von Wolfgang Maderthaner und Lutz Musner. Carl E. Schorske, Professor Emeritius of History an der Princeton University, verbindet in seinem neuesten Buch…
mehr lesen
Geschichte
Kulturwissenschaften
Sachbuch
 25,00
Martin Wassermair
Zehn Autorinnen und Autoren der Jahrgänge 1965 bis 1972 erzählen von einer vom nuklearen Albtraum geplagten Epoche, deren soziale und kulturelle Wirkung in der Erforschung des Kalten Krieges bisher nur…
mehr lesen
Geschichte
Kulturwissenschaften
Sachbuch
 19,80
Herwig Knaus
Spannend und informativ beschreibt der Autor ausgewählte Kriminalfälle der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in der so genannten »guten alten Zeit«; sie reichen von der einfachen Wäscherin über den gut…
mehr lesen
Geschichte
Sachbuch
 24,80
Shoshana Duizend-Jensen
      Josef Salomonovic, genannt Pepek, ist einer der letzten Zeugen des Holocaust. Er wurde 1938 in Mährisch-Ostrau geboren und lebt heute in Wien. Er hat durch unglaubliche Wunder…
mehr lesen
Geschichte
Literatur
Sachbuch
 24,80
Dr. Heinrich Jettmar geriet während des 1. Weltkriegs – im Winter 1914/15 – in russische Kriegsgefangenschaft und meldete sich in Sibirien freiwillig, um bei der Seuchenbekämpfung zu arbeiten. Schließlich übertrug…
mehr lesen
Geschichte
Sachbuch
 22,00
Georg Tidl
500 000 000 Kriegsflugblätter adressiert an 5 000 000 Rotarmisten. Eine Propagandaflut unvorstellbaren Ausmaßes ergoss sich über die Ostfront Nazi-Deutschlands. Immerhin eine Ausgabe von 8,58 Reichsmark an bedrucktem Papier für…
mehr lesen
Geschichte
Politik
Sachbuch
 22,00
Christina Wessely
Dirk Rupnow
Thomas Brandstetter
Häufig bergen einzelne Fundstücke – eine Milchkanne, ein Zeitungsausschnitt, eine Karteikarte, eine kleine Notiz, ein Zitat – große Geschichten. In ihnen materialisieren und verdichten sich historische Entwicklungen wie in einer…
mehr lesen
Geschichte
Sachbuch
 19,80
Friedemann Derschmidt
2.erweiterte Auflage. Friedemann Derschmidt beschäftigt sich mit der Frage, wie die nationalsozialistische Ideologie bewusst oder unbewusst über Generationen in den Familien weitergetragen wird und wie weit der „Geist des Vergangenen“…
mehr lesen
Geschichte
Kulturwissenschaften
Politik
Sachbuch
 29,80
Martina Krenn
Dieses Buch versucht, die die Jugendkulturforschung prägenden Debatten über Jugendstile in einen erweiterten Kontext zu stellen. Der Fokus wendet sich vom allzu häufigen Deklinieren unterschiedlicher Stile (Halbstarke, Mods, Rocker, Hippies…
mehr lesen
Geschichte
Kulturwissenschaften
Sachbuch
 24,80
Niko Wahl
Philipp Rohrbach
Tal Adler
Eine Wiener Bezirkspolitikerin, ein Lastwagenfahrer aus Idaho, eine Friseurin aus Salzburg und eine Autorin aus Texas – sie alle sind Teil jener vergessenen Generation, die in den Jahren 1946-1956 als…
mehr lesen
Geschichte
Politik
Sachbuch
 24,80
Löcker Verlag
blaustrumpf Ahoi!
Der wissenschaftliche Begleitband der gleichnamigen Ausstellung nimmt den 100. Jahrestag der Einführung des Frauenwahlrechts in Österreich zum Anlass, die Geschichte der politischen Partizipation von Frauen neu aufzurollen. Nach 1918 entsteht…
mehr lesen
Geschichte
Sachbuch
 29,80
Georg Tidl
Streuzettel sind das charakteristische und – neben gezielt eingesetzter Mundpropaganda – auch das einzige Massenkommunikationsmittel politischer Parteien in der Illegalität. Untersuchungen fehlten bisher mangels Materials. Streuzettel waren auf augenblickliche Wirkung…
mehr lesen
Geschichte
Politik
Sachbuch
 19,80
Pierre Genée
Mit einem Geleitwort von Paul Chaim Eisenberg, einleitenden Worten von Kurt Schubert und einem Artikel von Ines Müller.  
mehr lesen
Architektur
Geschichte
Kunst
Sachbuch
 35,00
Karl Stuhlpfarrer
Seit seinem ersten Erscheinen 1985 ist dieses Buch ein Klassiker der Zeitgeschichtsschreibung.  Dies ist die erste umfassende Arbeit zu Programm und Durchführungswirklichkeit der Umsiedlung der deutschen und ladinischen Südtiroler in…
mehr lesen
Geschichte
Politik
Sachbuch
 68,00
1234