Kategorie:

Musik

Showing all 15 results

Sachgebiete
Sortieren
Sort by
1 – 15 von 15 Bücher alle 15 Bücher 1 Buch kein Ergebnis
Filter Sortieren
Zurücksetzen Übernehmen
Herbst2024Vorschau.pdf
mehr lesen
Architektur
Bildende Kunst
Erzählungen
Essay
Feminismus
Geschichte
Klassiker
Kulturwissenschaften
Kunst
Literatur
Lyrik
Masonica
Musik
Pädagogik
Philosophie
Politik
Roman
Sachbuch
Soziale Arbeit
Frühjahr2025Vorschau.pdf
mehr lesen
Architektur
Bildende Kunst
Erzählungen
Essay
Feminismus
Geschichte
Klassiker
Kulturwissenschaften
Kunst
Literatur
Lyrik
Masonica
Musik
Pädagogik
Philosophie
Politik
Roman
Sachbuch
Soziale Arbeit
Christine Karner
Christa Hämmerle
Elise Richter (1865–1943) war gemessen an den gesellschaftlichen Standards und der Geschlechterordnung ihrer Zeit eine außergewöhnliche Frau. Sie wurde nicht nur zu einer Pionierin des ab 1897 schrittweise zugelassenen Frauenstudiums…
mehr lesen
Geschichte
Kulturwissenschaften
Musik
Sachbuch
 29,80
Rosa Reitsamer
Wolfgang Fichna
Das Buch vereint theoretische Ansätze und empirische Studien zu lokalen, virtuellen und transnationalen Musikszenen. Die soziologischen, historischen und Cultural-Studies-Beträge erweitern die etablierten Perspektiven der Popularmusikforschung, indem sie die für Formierung…
mehr lesen
Kulturwissenschaften
Kunst
Musik
Sachbuch
 22,00
Herwig Knaus
Thomas Leibnitz
Die Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek verwahrt in ihren Beständen mehr als 1100 Konvolute mit Briefen an Alban Berg. Diese Auswahl soll einen Blick auf die vielfältigen Beziehungen des Komponisten gewähren…
mehr lesen
Geschichte
Kunst
Musik
Sachbuch
 24,80
Herwig Knaus
Herwig Knaus zeichnet die Lebenswegen der Komponisten Arnold Schönberg (1874–1951) und  Alban Berg (1885–1935) an Hand vieler zeitgenössischer Texte nach und untersucht das Lehrer-Schüler-Verhältnis der beiden. Der erste Brief, der…
mehr lesen
Kulturwissenschaften
Kunst
Musik
Sachbuch
 24,80
Michaela Schlögl
1869 an der neuangelegten Wiener Ringstraße als k.k. Hofoperntheater errichtet, gehört die Wiener Staatsoper zu den Hotspots des internationalen Opernbetriebes. Gustav Mahler, Richard Strauss und Herbert von Karajan waren hier…
mehr lesen
Kunst
Musik
Carmen-Renate Köper
Das „Neue Theater in der Scala“ (1948- 1956) gehört längst zu den Theaterlegenden Wiens. Das „Burgtheater des Volkes“ spielte in den acht Jahren seines Bestehens nicht nur Klassiker der Weltliteratur…
mehr lesen
Geschichte
Kunst
Musik
Sachbuch
 49,00
Gottfried Kraus
Nora London
2. aktualisierte und erweiterte Auflage. Dieses Buch ist einem der bedeutendsten dramatischen Sängern des 20. Jahrhunderts gewidmet, der seine Karriere an der Wiener Staatsoper begann und binnen weniger Wochen zum…
mehr lesen
Kunst
Musik
 29,80
Arno Pilgram
Helga Cremer-Schäfer
Jonathan Kufner-Eger
Veronika Reidinger
Heinz Steinert (1942–2011), Psychologe und Soziologe startete seine Laufbahn berufspraktisch, wissenschaftlich und politisch in der Sozialarbeit, beim Verein für Bewährungshilfe und soziale Jugendarbeit, heute Neustart. Den psychoanalytisch Ausgebildeten beschäftigte dort…
mehr lesen
Musik
Sachbuch
Soziale Arbeit
 19,80
Rainer Bischof
Kunst ist „Nahrung der Seele“.  In all ihren gelungenen Formen überwindet sie das Alltägliche. Sie erschafft eine neue Welt, die dem Menschen einerseits einen Spiegel vorhält, der die eigene Verletzlichkeit…
mehr lesen
Kunst
Musik
 24,80
Pierre Genée
Das Buch beschäftigt sich mit dem Komponisten, Librettisten und Bühnenautor Richard Genée (1823-1895), der heute als Motor beziehungsweise Gründungsmotor der Wiener Operette gilt. Als Richard Geneé nach Wien kam, waren…
mehr lesen
Kulturwissenschaften
Musik
Sachbuch
 29,80
Michaela Schlögl
1869 an der neuangelegten Wiener Ringstraße als k.k. Hofoperntheater errichtet, gehört die Wiener Staatsoper zu den Hotspots des internationalen Opernbetriebes. Gustav Mahler, Richard Strauss und Herbert von Karajan waren hier…
mehr lesen
Kunst
Musik
Alexander Brunner
Anja Bischeltsrieder
Gabriele Wild
Im dritten Band der Reihe Basiswissen Sozialer Arbeit in Österreich liegt der Fokus auf methodischem Handeln in der Sozialen Arbeit. Seit den 1970iger Jahren sind einige grundlegende Arbeiten zu Methoden…
mehr lesen
Musik
Pädagogik
Philosophie
Sachbuch
Soziale Arbeit
 19,80
Norbert Linke
Die Informationslage sowohl zur Entstehung des Wiener Walzers, als auch zu Leben und Schaffen des Neulerchenfelder Tanzmusikers, Komponisten & Kapellenleiters Michael Pamer, ist bisher miserabel. Dieses Buch versucht diesem Missstand…
mehr lesen
Kunst
Musik
 29,80