Neuerscheinungen

Aus meinem Leben

In den über 30 Erzählungen dieses Bandes läßt Karl Lubomirski Begegnungen seines Lebens Revue passieren, Begegnungen mit Menschen, Landschaften, Ereignissen. Die Begebenheiten sind fast ausnahmslos

mehr lesen >>

Die Hölle und ihre Blumen

Übertragung aus dem Okzitanischen, Kommentar und Anmerkungen von Fritz Peter Kirsch Der Erzähler dieses Ich-Romans ist ein Siebzehnjähriger, der in den Tschetschenienkrieg von 1999-2000 hineingezogen

mehr lesen >>

Einschnitte

LEBENSERHALTUNG immer wieder hineinhören in die lautlose stille immer wieder die bilder die aufleuchtend verglühen immer wieder tief in sich den abschied spüren immer wieder

mehr lesen >>

Immanenz / Innesein

 DAS, WAS DAS BILD DARSTELLT Zwei schwarze, leere Autos parken am Rand einer gelben Schlucht. Der starke Kontrast der Farben ist schön, und du erfreust

mehr lesen >>

In Bewegung

Richard Wall schreibt Literatur, in die das Spektrum menschlicher Erfahrung einfließt. Erlebtes, Gedanken und Beobachtungen führen immer wieder ins Historische, wie im Text über die

mehr lesen >>

Kinder-Spiele

„Kinder-Spiele“ ist die zynische Bezeichnung für eine archaische Geschichte, die hier in zwei zeitgenössischen Variationen präsentiert wird: Medea, die unangepasste Person schlechthin, erscheint einmal in

mehr lesen >>

Lotmans Kunst

Lotman ist Teilzeitversicherer für Künstler. Lotman will gern selbst Künstler sein. Lotman vervollständigt gerne: Beziehungen, Texte. Oft genug aber versanden seine Versuche. Er strauchelt –

mehr lesen >>

Meidling

 Meidling ist nicht „ohne“ es ist auch „mit“: mit einem ganz besonderen L, mit Georg Danzer (unvergessen), mit einem Canaletto-Blick (mehr oder weniger) und vielen

mehr lesen >>

Möbel Objekte Geschichte

Ein Stadthallen-Sessel, eine Unterwasser-Kamera, ein Messing-Ei … 19 in Form und Funktion erlesene Möbel und Objekte österreichischer, vorwiegend Wiener Provenienz, mit Entstehungsdatum, Hersteller und Produktdetails

mehr lesen >>