Neuerscheinungen

Aus meinem Leben

In den über 30 Erzählungen dieses Bandes läßt Karl Lubomirski Begegnungen seines Lebens Revue passieren, Begegnungen mit Menschen, Landschaften, Ereignissen. Die Begebenheiten sind fast ausnahmslos

mehr lesen >>

BodenSätze

„Die Vorstellung, dass wir alle gleich sind, ist ein unschuldiges und tröstliches Missverständnis, da wir doch tatsächlich nur gleiche Rechte haben: die Wahrheit ist, dass wir, was Fakten

mehr lesen >>

Die Hölle und ihre Blumen

Übertragung aus dem Okzitanischen, Kommentar und Anmerkungen von Fritz Peter Kirsch Der Erzähler dieses Ich-Romans ist ein Siebzehnjähriger, der in den Tschetschenienkrieg von 1999-2000 hineingezogen

mehr lesen >>

Die Verdammten Von Calais

Stücke sind riskante Tummelplätze, weil zwangsläufig schiefe Ebenen. Ein Ich um das andere erklärt sich auf ihnen bühnenfähig. Es inszeniert sich selbst. Es spielt, redend

mehr lesen >>

Drachenzeit

Die Welt ist von Sinnen, sägt politisch korrekt am eigenen Ast und will uns lehren, die Bombe zu lieben. Mit Slaps – aus Slam, Rap

mehr lesen >>

Feuerzeichen

 Wiplinger ist immer ein politischer Mensch gewesen. Alle, die ihn kennen, hätten sich sehr gewundert, wenn er, der leidenschaftlich Freiheitsliebende, sich nicht zu den gegenwärtigen

mehr lesen >>

Italienisches Liederbuch

»Die italienische Lyrik verdankt Wilcock Gedichte, die philosophische Alltagsweisheiten geistreich verspotten oder sich ernsthaft mit der Metaphysik des Todes auseinandersetzen. Unter dem deutschen Titel ›Italienisches

mehr lesen >>

Scripta

Die in diesem Buch zusammengetragenen Texte stammen aus unterschiedlichen Zeiten und sind Teile aus Briefen, Notaten, Manuskripten, Skizzen und Entwürfen. Es sind Zeugnisse aus den

mehr lesen >>

Zwischenrufe

Der umfangreiche Band 5 ist der letzte Teil dieser ersten vollständigen und chronologisch strukturierten Ausgabe der „Gesammelten Erzählungen“ von H. G. Adler. Er enthält die

mehr lesen >>