Zeigt alle 21 Ergebnisse
Gabriella Hauch ⋅ Karl Fallend Zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung, Band 12 Hg. von Karl Fallend & Klaus Bosch. Elisabeth Schilder (1904-1983) stammte aus einer jüdisch-assimilierten, bürgerlichen Familie in Wien. Frühes Engagement bei den sozialistischen… mehr lesen Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit |
€ 19,80
|
|
Elisabeth Hammer ⋅ Josef Bakic ⋅ Marc Diebäcker Dieses Handbuch greift in bewährter Weise die Analyse jener zentralen Begrifflichkeiten der Sozialen Arbeit auf, die gegenwärtig als hegemoniale Schlüsselbegriffe zwischen öffentlichem Diskurs und Fachdiskurs ausgemacht werden können und so… mehr lesen Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit |
€ 19,80
|
|
Elisabeth Hammer ⋅ Josef Bakic ⋅ Marc Diebäcker Dieses Handbuch bietet eine Analyse jener zentralen Begrifflichkeiten der Sozialen Arbeit, die gegenwärtig als hegemoniale Schlüsselbegriffe zwischen öffentlichem Diskurs und Fachdiskurs ausgemacht werden können und so Effekte auf die Praxis… mehr lesen Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit |
€ 19,80
|
|
Thomas Aichhorn Zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung Band 1. Hg. von Karl Fallend und Klaus Posch. Ein unverzichtbarer Dokumentationsband zu Leben und Werk des Psychoanalytikers und Pioniers der Sozialarbeit August Aichhorn… mehr lesen Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit |
€ 19,80
|
|
Karl Fallend ⋅ Thomas Eichhorn Mit einem Essay von Reinhard Sieder Zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung Band 9 Hg. Karl Fallend und Klaus Bosch. Ein einzigartiges historisches Quellenmaterial, das in diesem Band erstmals gedruckt… mehr lesen Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit |
€ 19,80
|
|
Maria D. Simon Jonathan Kufner-Eger Maria D. Simon starb am 8. März 2022 im Alter von 103 Jahren in Wien. Ein langes, ein aufregendes Leben, das sich „in konzentrischen Kreisen um das Soziale“ drehte. Im… mehr lesen Feminismus ⋅ Philosophie ⋅ Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit |
€ 19,80
|
|
Gudrun Wolfgruber Zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung Band 8 Hg. von Karl Fallend und Klaus Hosch. Leben und Werk Bertha Pappenheims (1859-1936) werden in diesem Band mittels einer Biografie und ausgewählter… mehr lesen Feminismus ⋅ Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit |
€ 19,80
|
|
Karl Fallend Karl Fallend beleuchtet in seinem Buch drei amerikanische Frauen-Biographien, die eng mit der Wiener psychoanalytischen Denktradition verbunden sind und auch ein vergessenes Stück Geschichte der Sozialarbeit repräsentieren. Auf hundert… mehr lesen Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit |
€ 19,80
|
|
Eugenie Schwarzwald Robert Streibel Dieser Band versammelt erstmals alle Feuilletons der großen Pädgogin Eugenie Schwarzwald (1872-1940). Eugenie Schwarzwald hat eine Pädagogik der Praxis gepflegt, sie hat im Wien um 1900 Schulen gegründet und war… mehr lesen Feminismus ⋅ Geschichte ⋅ Kulturwissenschaften ⋅ Pädagogik ⋅ Politik ⋅ Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit |
€ 24,80
|
|
Karl Fallend Das vorliegende Buch vertieft einige Stationen Von Marie Langer (1910–1987) und Else Pappenhheim (1911–2009) und zeigt bislang unveröffentlichtes Foto- und historisches Quellenmaterial und den edierten Briefwechsel der zwei Freundinnen aus… mehr lesen Geschichte ⋅ Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit |
€ 29,80
|
|
Konrad Hofer Anhand vieler Interviews mit Pflegekräften untersucht Konrad Hofer die Situation der Pflege in Österreich. Es finden sich in Österreich nicht wenige Pflegeeinrichtungen, in denen die individuellen Bedürfnisse von Pflegebedürftigen… mehr lesen Medizin ⋅ Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit |
€ 19,80
|
|
Bakic Josef ⋅ Johanna Coulin ⋅ Kronberger Gabriele Die Artikel zu den gewählten Praxisfeldern bieten einen Querschnitt, angeregt durch die Themensetzungen im aktuellen Wiener Curriculum BA Soziale Arbeit. In Form von Dialogen zwischen zwei Autor*innen werden beispielhaft die… mehr lesen Pädagogik ⋅ Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit |
€ 19,80
|
|
Alexander Brunner ⋅ Josef Bakic ⋅ Verena Musil Ein Ordnungsversuch mit historischen Bezügen. Reihe Basiswissen Soziale Arbeit – kompakt und kritisch, Band 1. Diese Publikation soll Studierenden, Praktiker*innen und Lehrenden im Feld der Sozialen Arbeit eine Einführung in jene… mehr lesen Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit |
€ 19,80
|
|
Thomas Aichhorn Zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung Band 6. Hg. von Karl Fallend und Klaus Posch. In diesem Band werden, zum Teil erstmals, Schriften von Rosa Dworschak (1896-1990) veröffentlicht, in denen… mehr lesen Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit |
€ 19,80
|
|
Zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung. Band 7. Hg. von Karl Fallend und Klaus Posch. In dieser außergewöhnlichen Sozialreportage berichtet Rosa Dworschak aus dem Leben der BewohnerInnen und Betreuerinnen des… mehr lesen Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit |
€ 19,80
|
|
Johannes Bernegger Zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung Band 11 Hg. Karl Fallend und Klaus Bosch. Der vorliegende Band bietet Einblicke in Leben, Wirken und Schrifttum von Sepp Schindler (1922-2012), dem „Vater“ der österreichischen… mehr lesen Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit |
€ 19,80
|
|
Karl Fallend Wos is do los, wos wird do gspüt, / im gaunzen Haus ka Hitler Büd? / des is jo gor net woa, / im Kölla hängan zwoa.“ Ein Kinderreim… mehr lesen Geschichte ⋅ Kulturwissenschaften ⋅ Philosophie ⋅ Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit |
€ 24,80
|
|
Jonathan Kufner-Eger Grete Löhr und die Ursprünge der Bewährungshilfe in Österreich Zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung Band 10 Hg. Karl Fallend und Klaus Posch In diesem Band wird die Biographie von Grete Löhr… mehr lesen Geschichte ⋅ Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit |
€ 19,80
|
|
Gudrun Wolfgruber Zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung Band 5 Hg. von Karl Fallend und Klaus Posch. Der vorliegende Band widmet sich der engen Verknüpfung der Professionsgeschichte von der Fürsorge zur Sozialarbeit… mehr lesen Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit |
€ 19,80
|
|
Erich Fenninger ⋅ Nikolaus Dimmel Kinderarmut geht uns alle an. Daher provoziert die Armut von Kindern gerade angesichts des gesellschaftlichen Reichtums Widerspruch und Widerstand. Ihre Armut verletzt nicht nur fundamentale Rechte. Sie nützt auch niemandem… mehr lesen Politik ⋅ Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit |
€ 19,80
|