Kategorie:

Lyrik

Showing 1–24 of 129 results

Sachgebiete
Sortieren
Sort by
21 – 40 von 129 Bücher alle 129 Bücher 1 Buch kein Ergebnis
Filter Sortieren
Zurücksetzen Übernehmen
Kurt Klinger
Helmuth A. Niederle
edition pen Bd. 9 Anlässlich des 10. Todestages Kurt Klingers liegt hiermit eine Ausgabe seines lyrischen Werks vor, ein Werk, das im deutschsprachigen Raum nach 1945 einzigartig und dennoch beinahe…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 34,80
Markus Vorauer
Otto Johannes Adler, Peter Assmann, Reinhold Aumaier, Eoin Bourke, Eva Bourke, Gerhard Brandl, Moya Cannon, Róža Domašcyna, Erwin Einzinger, Therese Eisenmann, Johanna Fessl, Günther Fessl, Klaus Gasseleder, Ferdinand Götz, Rudi…
mehr lesen
Essay
Literatur
Lyrik
 19,80
Löcker Verlag
Karl Lubomirski
Karl Lubomirski, geb. 1939, in Tirol. Ab 1962 beruflich in Italien. Mit 18 erste Lyriklesungen in Innsbruck. Es erschienen 13 Lyrikbände in Deutsch, Reisebücher, Aphorismen, Erzählungen, Bühnenstücke, Märchen, Rezensionen und…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Wolfgang Kubin
edition pen Bd. 2. Diese Anthologie gewährt einen informativen und gleichzeitig differenzierten Einblick in die zeitgenössische chinesische Lyrik. Die westlichen Medien haben ihr Interesse derzeit auf Stimmen abgestellt, welche die…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Johannes Lindner
Klaus Demus
Michael Guttenbrunner
Herz und Rose Ich lobe die Stille, das Menschsein in seiner gewöhnlichen Form, die angebrochene Rinde des Brotes, wie sie auf dem Tisch des Laotse hätte liegen können: hart, vom…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 14,80
Frank Gerke
edition pen Bd. 7 Die in diesem Band enthaltenen Zen-Gedichte und -Weisheiten stammen aus der Feder der größten Zen-Meister Vietnams aus der Ly- und Tran-Zeit zwischen 1006 und 1400. Sie…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Henri Cole
Hans Raimund
Herausgegeben und aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Hans Raimund Henri Cole, geboren 1956 in Fukuoka, Japan, aufgewachsen in den USA. Er hat zehn Gedichtsammlungen veröffentlicht. Von 1982 bis 1988…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Görner Rüdiger
Vieles kennen Gedichte, aber keine Gleichgültigkeit, keine Neutralität. Sie nehmen Partei – für die Sache des Wortes. Keine Stille kann sie stillen, auch wenn Schweigen sie rhythmisiert. Im Gedicht ruft…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Görner Rüdiger
 II Ode des Blinden Drüben raunen die Chöre der Seher: ihre Zehen tasten die Furchen ab, zerstampfen aber die erdwarmen Früchte. Worte wippen auf seiner Zunge, er fühlt die Nähe…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Aus dem Italienischen übertragen von Franziska Raimund. Donatella Bisutti, geb. 1948 in Mailand, wo sie auch lebt und arbeitet. Sie ist Dichterin, Schriftstellerin, Literaturkritikerin und Journalistin. Ihre Werke wurden in viele…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Theo Ko Ko
Unsere Köpfe werden von Kugeln getroffen, wohingegen unsere Herzen nach Freiheit streben. Unter extremen Gräueltaten hungern die Menschen nach Menschlichkeit. Denn stets beschwört Poesie nicht nur Worte, sondern auch die…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Rüdiger Görner
RÜDIGER GÖRNER, geb 1957 in Rottweil am Neckar, lebt seit 1981 in London, unterrichtet Neuere deutsche und vergleichende Literatur. Das Lyrische ist der Sinnbereich seiner Arbeit, das Gedicht ein Ankerplatz. …
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Marián Hatala
Marián Hatala, geboren 1958, studierte deutsche und slowakische Sprache an der Comenius Uni in Bratislava, war als Deutschlehrer an Grundschulen und Mittelschulen tätig; freischaffender Dichter, Übersetzer und Journalist; seine Schwerpunkte:…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,60
Anton Marku
Anton Marku, wurde 1971 in Gjakova (Kosovo) geboren, wo er Literatur studierte. Seit zehn Jahren lebt und arbeitet er in Österreich. Er schreibt vor allem Lyrik, aber auch kurze Erzählungen…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Ananya S. Guha
Aus dem Englischen von Helmuth A. Niederle. Ananya S. Guha, geb. 1953 Shillong/Meghalaya – Indische Union. Seit Jahrzehnten schreibt er seine Lyrik in Englisch, die in nahezu allen wichtigen Literaturzeitschriften und…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Helmuth A. Niederle
Es ist nicht zu erwarten, dass in absehbarer Zeit weltweit Autorinnen und Autoren ihre Meinung sagen dürfen, ohne dabei Gefahr zu laufen, mit ihren Machthabern Schwierigkeiten zu bekommen. Noch ist…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Helmuth A. Niederle
Helmuth A. Niederle, geb. 1949 in Wien, lebt in Wien und Streifing/NÖ als Autor, Übersetzer und Herausgeber, seit 2011 Präsident des Österreichischen PEN-Clubs.
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Rüdiger Görner
RÜDIGER GÖRNER, geb 1957 in Rottweil am Neckar, lebt seit 1981 in London, unterrichtet Neuere deutsche und vergleichende Literatur. Das Lyrische ist der Sinnbereich seiner Arbeit, das Gedicht ein Ankerplatz. …
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Klaus Demus
In der neueren deutschen Dichtkunst nimmt das Naturgedicht eine besondere, ja fast bevorzugte Stellung – oder besser: nahm es – ein. Denn seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts, das mit…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Wolfgang Kubin
Wolfgang Kubin, geb. 1945 in Celle, ist Sinologe, Übersetzer und Schriftsteller. Als Emeritus der Universität Bonn unterrichtet er heute in Peking, Qingdao und Shantou. Er schreibt Lyrik, Essays und Erzählungen.
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
1237