Ergebnisse 1 – 24 von 110 werden angezeigt
Wa Lan Aus dem Chinesischen übertragen von Cornelia Travnicek. Wa Lan, geb. 1965 in der chinesischen Provinz Jiangsu, Geburtsname Yang Qiao. Derzeit wohnt er in Hong Kong. Seinen ersten Gedichtband veröffentlichte er 1984… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 14,80
|
|
Aftab Hussain ⋅ Helmuth A. Niederle ⋅ Sarita Jenamani Möge die in dem Band gesammelte Kerkerpoesie aus islamischen Ländern als Ruf verstanden werden, dass Willkür noch nie eine Zukunft hatte und auch weiterhin keine haben wird – dort nicht… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Klaus Demus Der Titel dieses – variatio delectat – verschiedene Themenbereiche in wechselnden Formansätzen vereinigenden Gedichtbandes fordert bewußt den Ungeist der Zeit heraus: Der Autor läßt sich nicht stören, am unverminderten Poesiebegriff… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 14,80
|
|
Helmut Stefan Milletich Gedichte, edition pen Bd. 5. Die politischen Gedichte von Helmut Stefan Milletich sind ein Produkt der stets wachsenden Zeitzeugenschaft der europäischen Geschichte der letzten vierzig Jahre. Die Gedichte verfolgen keinen… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Mario Keszner Der Leser begegnet in diesem Gedichtband vertrauten Alltagsszenen, die ihn jedoch mit neuen Details und Ansichten innehalten lassen. Dies geschieht mittels einer Sprache der Zurückhaltung. Einer Sprache, die nie abstrakt… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Philo Ikonya Aus dem Englischen übertragen von Helmuth A. Niederle. Kenia gilt, wenn man die Kataloge der Reisebüros betrachtet, als sicheres Reiseland, das sich für den Abenteuerurlaub anbietet. Dass dieses Bild der… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Peter Paul Wiplinger AM MORGEN leise klavierklänge irgendwo im haus du fragst mich wie es mir geht ich sage danke gut zittere am körper wieviele morgen noch denke ich bleiben mir alles ist… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
€ 19,80
|
||
Helmuth A. Niederle Die Vorstellung, das eine oder andere unverrückbar errichten zu können, mag etwas Verführerisches an sich haben. Doch das Vergängliche, das zur Grundlage für etwas anderes wird, das seinerseits zur vergänglichen… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Ruud Van Weerdenburg Ruud van Weerdenburg, der in Alkmaar geborene Niederländer veröffentlichte Prosa auf Niederländisch, Deutsch und Englisch. In der Heron-Reihe gibt es die Anthologien, „bilingual“, “Wolken-Clouds” und “Schatten-Shadows”, mit DichterInnen aus vier Kontinenten… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Sophie Reyer Es ist die Biomacht an der Macht. Die Welt ist jetzt eine Stadt. Ist eine Stadt, die stumm ist. Es sind weiße Lappen vor den Mündern. Es ist eine Milchhaut… mehr lesen Erzählungen ⋅ Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Michael Guttenbrunner Werkausgabe Band 2 Hg. von Helmuth A. Niederle. Der Band beinhaltet alle zu Lebzeiten von Michael Guttenbrunner veröffentlichten Gedichtsammlungen und belegt dadurch anschaulich den Reifungsprozess des Autors, der stets um… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur ⋅ Lyrik |
||
Hermann Jandl edition pen Bd. 4. Im Mittelpunkt dieser Gedichte steht der Mensch mit seinen Schwächen und Ängsten, Zweifeln und Hoffnungen, seinen Plänen, seinem Tun und seinem Scheitern. Sein Tee ist… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 16,80
|
|
Enoh Meyomesse Aus dem Französischen von Jürgen Strasser. Enoh Meyomesse, wurde im April 2015 nach vierzig Monaten Haft und Folter freigelassen. Die vorliegenden Gedichte beschreiben das Glück des ehemaligen… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Catrin M. Hassa Catrin M. Hassa, lebt und arbeitet als Autorin und Sozialarbeiterin in Wien. Lesungen in Österreich und Deutschland; Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften; Mitwirkung bei hydrazine.at… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Lamartora Enzo Raimund Hans Lieben ist sich vorwagen, aufs offene Meer hinausfahren ohne Kompass, ohne Kenntnisse, warten auf einen Anlegeplatz, jenseits der Hoffnung, auf eine Begegnung, jenseits der Vernunft. Der Rest ist leiden. Wenn… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
François Villon Michael Guttenbrunner In einer Übersetzung von Wolfgang Bendorf. Hrsg. und mit einem Vorwort von Michael Guttenbrunner. Françoìs Villon war ein großer Dichter und unseliger Mensch. Die Sünde und dìe Kunst haben Anteil… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur ⋅ Lyrik |
€ 21,60
|
|
Kurt Klinger Helmuth A. Niederle edition pen Bd. 9 Anlässlich des 10. Todestages Kurt Klingers liegt hiermit eine Ausgabe seines lyrischen Werks vor, ein Werk, das im deutschsprachigen Raum nach 1945 einzigartig und dennoch beinahe… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 34,80
|
|
Karl Lubomirski Karl Lubomirski, geb. 1939, in Tirol. Ab 1962 beruflich in Italien. Mit 18 erste Lyriklesungen in Innsbruck. Es erschienen 13 Lyrikbände in Deutsch, Reisebücher, Aphorismen, Erzählungen, Bühnenstücke, Märchen, Rezensionen und… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Wolfgang Kubin edition pen Bd. 2. Diese Anthologie gewährt einen informativen und gleichzeitig differenzierten Einblick in die zeitgenössische chinesische Lyrik. Die westlichen Medien haben ihr Interesse derzeit auf Stimmen abgestellt, welche die… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|