Showing 1–24 of 244 results
Erich Ribolits Mit diesem Buch stellt der Autor klar, dass Bildung nicht erst neuerdings zur Ware wurde. Die ökonomische Indienstnahme der menschlichen Besonderheit, sich lernend erst eine Form geben zu müssen, fand… mehr lesen Pädagogik ⋅ Sachbuch | € 19,80 | |
Werner Lenz Das Buch bietet eine differenzierte Sichtweise auf die unterschiedlichen Bildungswege und will auf eigene, auf individuelle und auf gesellschaftliche Bildungsprozesse sowie deren Ursachen neugierig machen. Leben ist Lernen. Lernen ist… mehr lesen Pädagogik ⋅ Sachbuch | € 19,80 | |
Erich Ribolits Bildung ist in den letzten Jahren zum gesellschaftlichen Megathema avanciert. Dabei wird allerdings kaum je die Frage diskutiert, wie Bildung organisiert werden soll, damit möglichst viele Menschen zu Selbstbewusstsein und… mehr lesen Pädagogik ⋅ Sachbuch | € 19,80 | |
Agnieszka Dzierzbicka ⋅ Elisabeth Sattler ⋅ Richard Kubac Der vorliegende Band umfaßt erziehungswissenschaftliche Essays angesichts der aktuellen Situation an der Universität. Mit den Umsetzungen der einschneidenden Universitätsreformen sind die deutschsprachigen Universitäten einem tief greifenden Wandel ausgesetzt. Erziehungswissenschaft hat… mehr lesen Pädagogik ⋅ Sachbuch | € 22,00 | |
Julia Seyss-Inquart Arts & Culture & Education. Dissertation 1. Frühe Förderung, Bildung und Sprachkompetenz sind die Schlagwörter, mit denen vorschulische Institutionen in politischen Diskussionen aktuell bedacht werden. Ausgehend von der Frage, wie… mehr lesen Pädagogik ⋅ Sachbuch | € 19,80 | |
Agnieszka Czejkowska Das vorliegende Buch versteht sich als eine Einführung in bildungsphilosophisches Denken vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Bedingungen und der daraus resultierenden Konsequenzen für die pädagogische Praxis. Es behandelt ausgewählte Grundbegriffe, klassische… mehr lesen Pädagogik ⋅ Philosophie ⋅ Politik ⋅ Sachbuch | € 14,80 | |
Eveline Christof Das pädagogisch reflexive Interview stellt im Kontext der qualitativen Sozialforschung ein Forschungsprogramm speziell für pädagogische Fragestellungen dar. Idee dieses neuen Interviewtypus ist es, genuin sozialwissenschaftliche Methoden mit einem pädagogischen Anspruch… mehr lesen Pädagogik ⋅ Sachbuch | € 24,80 | |
Rosa Gitta Martl Rosa Gitta Martls Texte kreisen vordergründig um die eigene Familie. Und doch beziehen sie die Welt ein, die gesellschaftlichen Verhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart. Das geht auch gar nicht anders… mehr lesen Geschichte ⋅ Sachbuch | € 19,80 | |
Mario Andrea Rigoni „Die Vorstellung, dass wir alle gleich sind, ist ein unschuldiges und tröstliches Missverständnis, da wir doch tatsächlich nur gleiche Rechte haben: die Wahrheit ist, dass wir, was Fakten betrifft, alle und in allem verschieden… mehr lesen Erzählungen ⋅ Literatur ⋅ Lyrik ⋅ Sachbuch | € 19,80 | |
Verena Stern Die Autorin verbindet in diesem Band feministische Theorien sowie Grundlagen der Cultural Studies mit einer Analyse filmischer Szenen, um sie auf ihren emanzipatorischen Gehalt hin zu überprüfen. Quentin Tarantino ist… mehr lesen Kulturwissenschaften ⋅ Politik ⋅ Sachbuch | € 22,00 | |
Günter K. Kodek Günter K. Kodek veröffentlicht mehr als zweitausend Namen werden mit Kurzbiografie, eventuellem Decknamen, Logenzugehörigkeit, freimaurerischen Daten usw. aus den frühen Jahren der Freimaurerei in Wien. Das vorliegende Verzeichnis ist mit… mehr lesen Masonica ⋅ Sachbuch | € 39,80 | |
Diana Reiners ⋅ Gerlinde Malli ⋅ Gilles Reckinger Im Herbst 2004 spitzt sich der politisch-mediale Konflikt um eine Gruppe von »Punks«, die sich am zentralen Platz der Grazer Innenstadt aufhalten, zu. In der Medienberichterstattung scheinen sich Vorfälle –… mehr lesen Politik ⋅ Sachbuch | € 17,00 | |
Karl Fallend Karl Fallend beleuchtet in seinem Buch drei amerikanische Frauen-Biographien, die eng mit der Wiener psychoanalytischen Denktradition verbunden sind und auch ein vergessenes Stück Geschichte der Sozialarbeit repräsentieren. Auf hundert Jahre… mehr lesen Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit | € 19,80 | |
Barbara Rothmüller Arts & Culture & Education Band 6. Hg. von Agnieszka Czejkowska. Mit der Einführung neuer Zugangsbeschränkungen an Universitäten finden aktuell Aushandlungsprozesse statt, wie der Hochschulzugang künftig gestaltet werden kann und… mehr lesen Pädagogik ⋅ Sachbuch | € 12,00 | |
Christina Lammer Im Katalogbuch CORPOrealities werden die künstlerischen und wissenschaftlichen Ergebnisse einer mehrjährigen Studie zur Körperwahrnehmung in der Medizin präsentiert. Die Künstlerinnen Barbara Graf und Catherine Rollier haben sich im Rahmen des… mehr lesen Kulturwissenschaften ⋅ Sachbuch | € 39,80 | |
Christina Lutter ⋅ Markus Reisenleitner In der deutschsprachigen Wissenschaftslandschaft haben die »Kulturwissenschaften«, ebenso wie »Cultural Studies« in der anglo-amerikanischen Tradition nun schon seit geraumer Zeit ungebrochen Hochkonjunktur. Dieses Interesse kann als Ausdruck einer »kulturellen Wende«… mehr lesen Kulturwissenschaften ⋅ Sachbuch | € 15,00 | |
Lawrence Grossberg Aus dem Amerikan. übersetzt von Stefan Erdei. Cultural Studies, Band 10. Hg. von Christina Lutter u. Markus Reiseleiter. Grossbergs Zukunftsvision der Cultural Studies als radikal kontextuelle »Konjunktur-Analyse« ist der Kern… mehr lesen Kulturwissenschaften ⋅ Sachbuch | € 29,80 | |
Viktor Matejka Mit einem Vorwort von Johannes Mario Simmel und einer Einleitung von Peter Huemer. „Wie kann ein Mensch 91 Jahre alt werden, ohne jemals den geringsten Versuch gemacht zu haben, mit dem… mehr lesen Politik ⋅ Sachbuch | € 18,00 | |
Andrea Grisold ⋅ Luise Gubitzer ⋅ Reinhard Pirker In der aktuellen Diskussion wird zunehmend davon ausgegangen, dass ökonomische Handlungen sich naturgesetzlich vollziehen. Dieser verkürzten Sichtweise soll in diesem Band entgegengetreten werden. Deshalb beschäftigt sich dieser Band mit einem… mehr lesen Politik ⋅ Sachbuch | € 22,00 | |
»Kaum ein Gebäude spiegelt die Geschichte Wiens seit der Ringstraßenära so vielfältig wider wie das Palais Epstein« (Kurt Scholz, ehemaliger Präsident des Stadtschulrats Wien). In Auftrag gegeben wurde der… mehr lesen Architektur ⋅ Geschichte ⋅ Kunst ⋅ Sachbuch | € 49,80 |