Showing 1–24 of 246 results
Hugo Theodor Horwitz Thomas Brandstetter ⋅ Ulrich Troitzsch Mit diesem Band sollen die Schriften von Hugo Theodor Horwitz, einem fast vergessenen Theoretiker der Technikgeschichte, wieder (oder zum Teil erstmals) zugänglich gemacht werden. Zu entdecken gilt es einen Autor… mehr lesen Kulturwissenschaften ⋅ Sachbuch | € 19,80 | |
Katarina Froebus Art & Culture & Education Wissenschaft Bd. 3 Hrsg. von Agnieszka Czejkowska. Dieses Buch geht der Frage nach, welche Folgen die Debatte um den Tod des Subjekts für pädagogisches Denken… mehr lesen Pädagogik ⋅ Sachbuch | € 19,80 | |
Eugenie Schwarzwald Robert Streibel Dieser Band versammelt erstmals alle Feuilletons der großen Pädgogin Eugenie Schwarzwald (1872-1940). Eugenie Schwarzwald hat eine Pädagogik der Praxis gepflegt, sie hat im Wien um 1900 Schulen gegründet und war… mehr lesen Feminismus ⋅ Geschichte ⋅ Kulturwissenschaften ⋅ Pädagogik ⋅ Politik ⋅ Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit | € 24,80 | |
Brigitte Lehmann 1933 begrüßte die KFO, die katholische Frauenorganisation, die Ausschaltung des Parlaments und die Errichtung des autoritären Ständestaats. Die damit verbundene Hoffnung auf Teilhabe an der Macht wurde allerdings enttäuscht. –… mehr lesen Feminismus ⋅ Politik ⋅ Sachbuch | € 17,00 | |
Christopher Pieberl ⋅ Thomas Knapp Zum 300. Geburtstag von Denis Diderot bietet dieser Sammelband die Gelegenheit einen Überblick über das wissenschaftliche und künstlerische Schaffen des Denkers der französischen Aufklärung zu bekommen. Aus Anlass des Geburstages… mehr lesen Philosophie ⋅ Sachbuch | € 24,80 | |
Barbara Kainz Was ist ein Antiheld? Eine oft gestellte Frage, um die dieses Buch kreist und dabei versucht den Heldentyp (be-)greifbar zu machen. Antihelden-Figuren treten großteils als Protagonisten von Graphic Novels –… mehr lesen Kulturwissenschaften ⋅ Sachbuch | € 19,80 | |
Quai d’Orsay Kuva Aus dem Französischen übersetzt von Aaron Johannes Brüssel. Die Lebensgeschichte des Kongolesen Claude Kuva ist so spannend wie ein Thriller – und schildert doch wahre Begebenheiten. Weil er als Student gegen… mehr lesen Politik ⋅ Sachbuch | € 19,80 | |
Maria Fialik Der Charismatiker ist eine literarische Spurensicherung – und wie es bei einer solchen passieren muß, kommt dabei, ‘naturgemäß‘ auch eine Fülle an nicht Gesuchtem, nicht Erfragtem ans Tageslicht. Für die… mehr lesen Kulturwissenschaften ⋅ Sachbuch | € 22,00 | |
Verena Chiara Kuckenberger Die Autorin untersucht erstmals Konzeption und Rezeption des jungen Genres Frauenporno – ein Genre das mehr Komplexität erfordert, als lediglich gewisse Klischeevorstellungen von weiblicher und männlicher Sexualität zu strapazieren. Der… mehr lesen Feminismus ⋅ Sachbuch | € 16,80 | |
Dario Calimani Hans Raimund Calimani ist ein Enkel der Schoah, der seit der Kindheit die Schrecken des Nazifaschismus, noch präsent in den Tränen der Mutter Rita und in den Ängsten des Vaters Bruno und… mehr lesen Essay ⋅ Geschichte ⋅ Literatur ⋅ Philosophie ⋅ Sachbuch | € 19,80 | |
Maria Fialik Wollte Thomas Bernhard wirklich Burg-Chef werden? Hat er die Kontroversen um ein Heldenplatz-Stück heimlich genossen? Und wie war das wirklich mir seiner Mitgliedschaft beim Bauernbund? Alles, was Sie schon immer… mehr lesen Kulturwissenschaften ⋅ Kunst ⋅ Sachbuch | € 22,00 | |
Wolfgang Fritz Über Breitner wird und muß ein ausführliches Buch geschrieben werden. Von einem Finanzfachmann mit sozialem Einfühlungsvermögen, der das Wunder Breitner, das Finanzgenie und dessen Erfolge entsprechend zu znalysieren und dem… mehr lesen Politik ⋅ Sachbuch | € 42,00 | |
Evelyne Polt-Heinzl ⋅ Sigurd Paul Scheichl a. p. – Rezensionen, unter denen diese beiden Buchstaben standen, verbanden in äußerster Knappheit sprachlichen Witz und prägnante Aussagen über Autoren, Regisseure und Schauspieler. »a. p.« steht für Alfred Polgar… mehr lesen Kulturwissenschaften ⋅ Sachbuch | € 17,00 | |
Fernando Reati ⋅ Mario Villani Erinnerungen aus einer Gefangenschaft. Aus dem Spanischen übersetzt von Helga Lion und Nathalie Weschitz. Mit einem Vorwort von Manfred Nowak. Mario Villani wird von bewaffneten Männern in Buenos Aires entführt… mehr lesen Geschichte ⋅ Politik ⋅ Sachbuch | € 22,00 | |
Helmut Konrad ⋅ Lutz Musner ⋅ Otto Penz ⋅ Siegfried Mattl ⋅ Wolfgang Maderthaner Das Buch beschäftigt sich aus regulationstheoretischer Perspektive mit dem gesellschaftlichen Wandel unter der langjährigen Alleinregierung der SPÖ als auch mit den Umbrüchen der Zeit danach, die bis heute virulent sind… mehr lesen Politik ⋅ Sachbuch | € 15,00 | |
Martin Haidinger »Dann ist es wie von Geisterhand passiert …« Seit mehr als 300 Jahren ist die Freimaurerei mit ihren Geheimnissen die bekannteste aller diskreten Gesellschaften. Geschichten und Gerüchte ranken sich um… mehr lesen Masonica ⋅ Sachbuch | € 24,80 | |
Günter K. Kodek Mehr als zweitausend Namen werden erstmals mit Kurzbiographie über einen wichtigen Zeitabschnitt der Freimaurerei in Österreich veröffentlicht. Das vorliegende Verzeichnis ist mit dem Ziel entstanden, die Mitglieder aller österreichischen Logen… mehr lesen Masonica ⋅ Sachbuch | € 39,80 | |
Heinz Fischer Sozialistische Bibliothek Abteilung I / Band 5. Das vorliegende Buch die Kreisky-Jahre wurde von einem Politiker geschrieben, der diese Jahre miterlebt und als Mitglied des SPO-Präsidiums und -Parteivorstandes sowie als… mehr lesen Geschichte ⋅ Politik ⋅ Sachbuch | € 22,00 | |
Karin S. Wozonig Betty Paoli ist das Pseudonym der im Jahr 1814 in Wien geborenen Schriftstellerin Barbara Elisabeth G1ück. Sechzehnjährig veröffentlichte Paoli ihr erstes Gedicht. Mit ihrer schwermütigen Liebes- und Bekenntnislyrik wurde sie… mehr lesen Feminismus ⋅ Geschichte ⋅ Sachbuch | € 28,00 | |
Gerd Kaminski Es handelt sich bei dem Werk um die erste vollständige Dokumentation chinesischer Bauernmalerei. Sie vermittelt einen lebendigen Eindruck der Geschichte und Gegenwart des Lebens auf dem Lande. Das Buch zeigt… mehr lesen Bildende Kunst ⋅ Geschichte ⋅ Kunst ⋅ Sachbuch | € 35,00 |