Wohnungen
Roman
Kategorien Literatur, Roman
Schlagwort Zeitgeschichte
Kategorien Literatur, Roman
Schlagwort Zeitgeschichte
€ 24,80
€ 24,80
Zwei Wohnungen im Wien der Jahrhundertwende sind das Thema des Romans. Die eine liegt in der Innenstadt, am Schottenring, und gehört einem reichen jüdischen Advokaten. Die andere befindet sich in einem Arbeiterwohnheim, in ihr leben Arbeiterfunktionäre.
Die beiden Wohnungen in zwei verschiedenen Bezirken sind zugleich Modelle zweier Gesellschaftskreise, zweier Weltanschauungen, zweier Lebensformen.
Wolfgang Georg Fischer (1933– 2021), geboren in Wien als Sohn des Buchhändlers Heinrich Robert Fischer, studierte Kunstgeschichte in Wien, Freiburg in Breisgau und Paris. Nach der Promotion und einer Lehrtätigkeit in den USA lebte er als Kunsthändler für die von seinem Vater mitbegründete Marlborough Gallery und für Fischer Fine Art in London. 1995 kehrte er nach Wien zurück. Er ist Schriftsteller und Kunsthistoriker, der sich besonders mit Kokoschka, Klimt und Schiele beschäftigt. Von 1998 bis 2001 war er Präsident des Österreichischen PEN-Clubs, bis zu seinem Tod im September 2021 war er dessen Ehrenpräsident.