Ergebnisse 1 – 24 von 54 werden angezeigt
Helmut Stefan Milletich Anhand des Lebens der Protagonisten dieses Romans (Deutsche, Kroaten, Ungarn, Roma) entwirft Helmut Stefan Milletich das ganze weite Panorama der Jahre nach dem 1. Weltkrieg im damaligen Westungarn, dem heutigen… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 29,80
|
|
Alicia Kozameh Aus dem argentinischen Spanisch übersetzt von Erna Pfeiffer. Das Sprunghafte, Zerrissene, prägt nicht nur die Struktur des Textes, sondern auch das Lebensgefühl der aus ihrem Umfeld gerissenen Figuren: politische Gefangene… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Milo Dor Dieser Roman führt in die geheimnisvolle Welt der Freimaurer. Vier Brüder – Hochstapler, liebenswerte Gauner – zogen zur Zeit der Französischen Revolution aus, um Europa zu erobern. Ein faszinierender Abenteuerroman!… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur ⋅ Masonica ⋅ Roman |
€ 29,80
|
|
Herbert Eisenreich Diese Neuauflage macht einen Klassiker der österreichischen Literatur erneut zugänglich. Dieser Roman erzählt vom Schicksal einer Frau, deren Mann im Bürgerkrieg exekutiert wurde. Sie lebt mit ihrem Kind in… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Dorothea Schafranek Dorothea Schafranek beschreibt eine umöglich-mögliche Liebe. Irina, die Hauptfigur des Romans, verliebt sich auf einer Reise in einen dunkelhäutigen Mann, einen „Schwarzen“, Irving. „Nein, ich will keinen Schwarzen, das Verstehen… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 22,00
|
|
Keszner Mario Sein rechter Fuß am Gaspedal bewegte sich langsam auf und ab. Die wenigen Wagen auf der Gegenfahrbahn rauschten schnell an ihnen vorbei. Thomas wusste, dass sich Karins Körper im… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 24,80
|
|
Alfred Zellinger Minimalistische Prosa edition pen Bd. 23. City Boys ist ein Prosatext wie auch Slam Poetry. Zitate werden collagiert und konzentriert, von Ornamenten befreit. Sie sind wirklicher als Wirklichkeit / signifikant für… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Gerhard Blaboll Zwanzig voneinander unabhängige, aber teilweise aufeinander verweisende kurze Erzählungen berichten mit ironischem Blick auf die Verhältnisse im Nahen Osten. Doch der ironische Blick schont auch den Verfasser nicht. Eine Einstiegs-… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 22,00
|
|
Paul Stefan Salzburg 1937: Zum letzten Mal Bruno Walter, Toscanini, die „Zauberflöte“, Max Reinhardts „Faust“-Inszenierung, zum letzten Mal ein begeistertes internationales Publikum. Die Nationalsozialisten warten nicht nur über der Grenze, sondern auch… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur ⋅ Roman |
€ 24,80
|
|
Rüdiger Görner Einer macht sich auf in die große Stadt, sucht dort – und schon unterwegs dahin – seinen Weg: ein in der Literatur nicht unbekanntes Thema. Auch Lars Steer ergeht… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Wolff A. Greinert Noch als Kind erbt Wolfram gemeinsam mit seinem Bruder eine veraltete Papierfabrik im niederösterreichischen Scheibbs. Diese Fabrik wird zum Fluch, der Wolframs Leben nicht mehr verlassen wird. Nach dem… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 22,00
|
|
Ruth Aspöck Der vorliegende Roman beschreibt die Lebensumstände einer Familie nach dem Zweiten Weltkrieg, die Verarbeitung der Kriegserlebnisse und den mühsamen Wiederaufbau, eingebettet in die politische Zeitgeschichte. Aus der Sicht von fünf… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 22,00
|
|
Solomon Hailemariam Aus dem Englischen von Helmuth A. Niederle. Der Roman von Solomon Hailemariam ist ein beredtes Zeugnis der äthiopischen Gesellschaft, die innerlich von Korruption zersetzt ist. Zu viele bemühen sich zu… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Ruth Aspöck Angereichert durch eine Fülle von Geschichten über die literarische Szene Wiens entsteht ein spannender und witziger Bilderbogen aus dem Inneren des Lebens und Strebens von Autorinnen und Autoren. Der Text… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 22,00
|
|
Manfred Chobot Ein Blick auf das Nachkriegs-Wien aus der Sicht einer Hausmeisterin – skurril und abgründig! Literatur wird gewöhnlich erfunden. Diese Briefe wurden hingegen gefunden. Werner Bodingbauer hat sie bei einem Spaziergang… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Kubin Wolfgang Die Erzälung dieses Bandes handelt vom Emsland, von Kentucky und von Südchina. Ihr Thema ist gemäß dem Yijing (I Ging) das Gesetz der Wandlung. „Wer damals im Anblick einer weißen… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Karin Michaelis Robert Streibel Die dänische Schriftstellerin Karin Michaëlis hat vor dem Ersten Weltkrieg Wien besucht und eine enge Freundschaft mit Eugenie Schwarzwald gepflegt, die in ihrer Schule eine Reformpädagogik umgesetzt hat, die die… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur ⋅ Roman |
€ 24,80
|
|
Susanne Dobesch Ein mitreißender Roman über die abenteuerliche Geschichte einer Amour fou im Umfeld der Wiener Künstlerszene und dem berühmten Modehaus Flöge um die Jahrhundertwende! Bei Emilie Flöge, der innigen Gefährtin von… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Wolfgang Martin Roth „Eigentlich hatte ich eine recht gute Kindheit, obwohl meine Lederhose, als sie endlich speckig war, in der Kochwäsche jeden Glanz verlor. Und da war natürlich auch die Sache mit den… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 24,80
|
|
Alfred Zellinger Ein Faust dieser Zeit als Prometheus der Moderne zwischen den Themen Globalisierung, virtuelle Ökonomie, Demagogie und künstliche Intelligenz. Doktor Faustus, Mann des Geldes, angesehener Banker, strebt nach Erfolg, den er… mehr lesen Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|