Sachgebiete
Sortieren
Sort by
521 – 540 von 578 Bücher alle 578 Bücher 1 Buch kein Ergebnis
Filter Sortieren
Zurücksetzen Übernehmen
Alexander Brunner
Anja Bischeltsrieder
Gabriele Wild
Im dritten Band der Reihe Basiswissen Sozialer Arbeit in Österreich liegt der Fokus auf methodischem Handeln in der Sozialen Arbeit. Seit den 1970iger Jahren sind einige grundlegende Arbeiten zu Methoden…
mehr lesen
Pädagogik
Philosophie
Sachbuch
Soziale Arbeit
 19,80
Arif Yunus
Leyla Yunus
Leyla und Arif wurden in verschiedenen Gefängnissen in Aserbaidschan festgehalten und sahen sich während dieser zwei Jahre nicht. Beide begannen zu schreiben, während sie in Gefangenschaft waren.  Arif schrieb in…
mehr lesen
Politik
Sachbuch
 19,80
Michael Guttenbrunner
Aus Klaus Amanns Laudatio anläßlich der Verleihung des Ehrendoktorates an Michael Guttenbrunner in Klagenfurt L994: „Guttenbrunner, 1935 sechs Monate, 1939 drei Monate für die Republik im Kerker, am 16. August…
mehr lesen
Erzählungen
Klassiker
Literatur
 22,00
Günter K. Kodek
Die ersten Jahre der Entwicklung der Freimaurerei in Österreich und den Habsburgischen Erblanden werden in ihrer Gesamtheit erstmals in chronologischer Reihenfolge dokumentiert. Ausgehend von den Bauhütten des Mittelalters und dessen…
mehr lesen
Masonica
Sachbuch
 39,80
Gudrun Wolfgruber
Zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung Band 5 Hg. von Karl Fallend und Klaus Posch. Der vorliegende Band widmet sich der engen Verknüpfung der Professionsgeschichte von der Fürsorge zur Sozialarbeit…
mehr lesen
Sachbuch
Soziale Arbeit
 19,80
Helmuth A. Niederle
Im Jahr 2010 begeht das Writers in Prison Committee des Internationalen PEN sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. In all den Jahren hat sich das Komitee für die Freiheit des Wortes weltweit eingesetzt…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Stipsits Reinhold
Die Einladung zu einem Rundgang auf Sprachinseln erfolgt – im zweiten Jahr der Pandemie – ohne sich auf diese zu beziehen. Tiere des Tages, Pflanzen der Woche – wie sie…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Beppo Beyerl
Rudi Hieblinger
Die beiden Wiener Beppo Beyerl (Autor) und Rudi Hieblinger (Bilbliothekar) begeben sich auf eine Stadtwanderung der besonderen Art. Sie starten in der Paniglgasse in der Nähe des Karlsplatzes – und…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 19,80
Gerd Kaminski
Das mit Bildern reich illustrierte Werk begleitet den Leser durch die chinesischen Jahresfeste.  Man erfährt, dass es beim Mondneujahr in Form des „Geldschüttelbaums“ auch einen chinesischen Weihnachtsbaum gibt und der…
mehr lesen
Bildende Kunst
Kunst
 35,00
Bei Dao
Aus dem Chinesischen übersetzt von Wolfgang Kubin. Die vier Essays dieses Bandes geben dem Leser die Möglichkeit sich mit dem Werk Bei Daos vertraut zu machen.  Der Autor gilt als der…
mehr lesen
Essay
Literatur
 14,80
Gerd Kaminski
Der Band beschäftigt sich mit heiteren und ernsten, jedenfalls wichtigen und weithin unbekannten Aspekten der österreichisch-chinesischen Beziehungen von 1780 bis heute. Da geht es einerseits um die Geschichte der chinesischen…
mehr lesen
Geschichte
Sachbuch
 34,80
James Donald
Cultural Studies Bd. 7 Herausgegeben von Christina Lutter und Markus Reiseleitner. Aus dem Englischen von Susan Ingram und Markus Reiseleitner. Wien, Paris, Berlin, London, Singapur, New York, Chicago, Los Angeles – sie alle definieren…
mehr lesen
Architektur
Kulturwissenschaften
Kunst
Sachbuch
 24,80
Helmuth A. Niederle
Die kurzen Prosatexte/Prosagedichte nehmen Maß an der Wahrnehmung, wobei streng der Einstellung gefolgt wird: Ich lasse mir doch von der Realität nicht vorschreiben, was ich wahrnehme. HELMUTH A. NIEDERLE, geb…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Walter Greinert
Mit der meditativen Stille seiner Worte entwirft Walter Greinert nichts Geringeres als einen Kosmos unseres Seins und der Natur und knüpft dabei ein poetisches Band zwischen einem zerbrechlichen Innen und…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Kurt F. Svatek
Svateks Lyrikband ist ein Buch über Werden und Vergehen, Liebe und Verlust, aber auch über glückliche und nicht ganz so zufriedenstellende Momente des Alltags. Kurt F. Svatek, geb. 1949, veröffentlichte…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 22,00
Erich Fenninger
Nikolaus Dimmel
Kinderarmut geht uns alle an. Daher provoziert die Armut von Kindern gerade angesichts des gesellschaftlichen Reichtums Widerspruch und Widerstand. Ihre Armut verletzt nicht nur fundamentale Rechte. Sie nützt auch niemandem…
mehr lesen
Politik
Sachbuch
Soziale Arbeit
 19,80
Beata Berta
Jens Gericke, 38, hat sich und seine Karriere scheinbar fest im Griff. Er ist Anwalt für Immobilienrecht und spezialisiert auf Wassergrundstücke. In der biederen Kleinstadt Bobbelach-am-See inszeniert er sich gern…
mehr lesen
Literatur
Roman
 19,80
Lawrence Grossberg
Aus dem Amerikanischen von Stefan Erdei. Cultural Studies, Band 7., Hg. von Christina Lutter u. Markus Reiseleiter. Seit den 1970er-Jahren etablierte sich die als Hort des Widerstands gegen das Establishment…
mehr lesen
Kulturwissenschaften
Sachbuch
 29,80
Erika Eyer
Lorena Pircher
Thomas Ballhausen
 es müßte ein lied von glas sein, das lied für dich. Zerbrechlich, fragwürdig wie unsere bindung; zart wie einige augenblicke darin; durchsichtig, und doch ein verschlossenes; kerker und schwebend zugleich;…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Melibea Obono
Aus dem Spanischen ins Deutsche übertragen von Susanne Doppelbauer. „Bindendee“, nach deren Besitzer Melibea Obono hier im Titel rhetorisch fragt, bedeutet Frauen UND Prostituierte in ihrer Muttersprache Fang.  „Wem gehören…
mehr lesen
Literatur
Roman
 19,80
126272829