Sachgebiete
Sortieren
Sort by
521 – 535 von 535 Bücher alle 535 Bücher 1 Buch kein Ergebnis
Filter Sortieren
Zurücksetzen Übernehmen
Elke Krasny
Frauenmuseum Meran
Ausgangspunkt für dieses Buch sind zwei internationale Symposien, die in der Wienbibliothek im Rathaus 2010 und im Frauenmuseum in Meran 2011 stattgefunden haben. Dieser Wissensaustausch zwischen Museumsdirektorinnen, Kuratorinnen, Aktivistinnen, Künstlerinnen…
mehr lesen
Feminismus
Kulturwissenschaften
Sachbuch
 24,80
Jidi Majia
edition pen Bd. 18. Aus dem Englischen übersetzt von Helmuth A. Niederle. In den Gedichten von Jidi Majia spiegelt sich eine stolze Kultur, die ihre Verwandtschaft sowohl zu den Han-Chinesen…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Franka Lechner
Franka Lechner, malt, zeichnet seit Jahrzehnten. Als sie aus gesundheitlichen Gründen mit der Gobelin-Weberei längere Zeit aussetzen mußte, wandte sie sich dem Schreiben von Gedichten zu. Erlebtes, Spurensuche, Befindlichkeiten begannen…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Josef Haslinger
Aus dem Inhalt: Auf der Suche nach der österreichischen Gegenwartsliteratur  Literatur und Arbeitswelt .  Die verschwundene Masse  Der proletarische Selbst-Zerstörungsroman Wespenstich und Grillfang. Theorie und Praxis der realistischen Literatur Der…
mehr lesen
Essay
Literatur
 18,00
Sophie Reyer
Sophie Reyer, geb. 1984, studierte Germanistik in Wien und Komposition an der Musikuniversität Graz und lebt ebendort als freischaffende Schriftstellerin und Komponistin. Seit 2009 ist sie Mitglied der Redaktion der…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Friedrich Haider
Dieses Buch verfolgt die ersten 18 Schaffensjahre des Jahrhundert-Genies Ernst Fuchs: Zeichnungen und druckgraphische Versuche des noch kaum dem Kindes­alter Entwachsenen, visionäre, technisch bravouröse Bleistiftzeichnungen des Kunstakademie-Studenten, und schließlich jene…
mehr lesen
Bildende Kunst
Kunst
 69,00
Alfred Schirlbauer
Gordan Varelija
Heribert Schopf
Wir geben dem vorliegenden Band den Titel „Zeitgemäße Pädagogik“ und hoffen mit den Beiträgen, dem Zeitgeist im Bildungsbetrieb ein wenig zu widersprechen.  Die Pädagogik und ihre einheimischen Begriffe –…
mehr lesen
Pädagogik
Sachbuch
 22,00
Susana Szwarc
Aus dem argentinischen Spanisch von Erna Pfeiffer. Ein Roman voller Poesie in unheimlicher Atmosphäre, in einer vage exotischen, aber auch desolaten Umgebung. Als argentinisch kann sie manchmal wahrgenommen werden, wenn golden…
mehr lesen
Literatur
Roman
 19,80
Meaghan Morris
Aus dem Englischen von Stefan Erdei Cultural Studies Band 6  Herausgegeben von Christina Lutter und Markus Reiseleitner. Cultural Studies brauchen eine flexible Beziehung sowohl zur Geschichte als auch zur Theorie. »Die Frage…
mehr lesen
Geschichte
Kulturwissenschaften
Sachbuch
 25,00
Li Jingze
Shi Zhanjun
Übersetzung ins Deutsche von Peter Vornberg und Albrecht Kino. Chinesische Gegenwartsliteratur Band 8. Was wir über das heutige China wissen, erfahren wir überwiegend aus der Presse und dort hört man wenig…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 22,00
Hermann Czech
In Kritiken und Essays seit 1963 spiegelt sich ein Bild des Wiener Architekturdenkens der letzten dreißig Jahre – in einer Perspektive, die selbst einer Entwicklung unterliegt. Aus Polemiken, die sich…
mehr lesen
Architektur
Kunst
 28,00
Carry Hauser
Autobiographie Hg. von Adolf Opel und mit dem Essay „Immer sich erheben, das heißt leben“ des Herausgebers versehen. Die romanartige Autobiographie Carry Hausers (1895–1985)  ist nicht nur ein Zeugnis von schwierigen…
mehr lesen
Klassiker
Literatur
Roman
 29,80
Eva Vetter
Friedrich Frosch
Verena Berger
Abseits aktueller Kulturkonflikt-Theorien eines Samuel Huntington und eines von ihm entworfenen Bildes sich voneinander abgrenzender und auf den großen Clash zusteuernder »Zivilisationen«, versuchen die BeiträgerInnen dieses Bandes ein differenziertes Bild…
mehr lesen
Geschichte
Kulturwissenschaften
Politik
Sachbuch
 15,00
Günter K. Kodek
In diesem Band von Günter K. Kodak werden erstmals werden zwei wesentliche Zeiträume in der Geschichte der österreichischen Freimaurerei systematisch aufgearbeitet und auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Nach dem »österreichisch-ungarischen…
mehr lesen
Masonica
Sachbuch
 49,00
Minna Lachs
Mit einer Einleitung von Julian Schutting. Minna Schiffmann wurde 1907 in Trembowla, Ostgalizien, geboren. 1914 Flucht vor den Kriegsereignissen nach Wien, Studium der Germanistik, Romanistik und Psychologie; Lehramt und Promotion…
mehr lesen
Geschichte
Sachbuch
 22,00
1 26 27