Sachgebiete
Sortieren
Sort by
41 – 60 von 573 Bücher alle 573 Bücher 1 Buch kein Ergebnis
Filter Sortieren
Zurücksetzen Übernehmen
Herwig Knaus
Herwig Knaus zeichnet die Lebenswegen der Komponisten Arnold Schönberg (1874–1951) und  Alban Berg (1885–1935) an Hand vieler zeitgenössischer Texte nach und untersucht das Lehrer-Schüler-Verhältnis der beiden. Der erste Brief, der…
mehr lesen
Kulturwissenschaften
Kunst
Musik
Sachbuch
 24,80
Peter Altenberg
Werner Michael Schwarz
»Das soll die Schönste sein« sagen die Besucher, »eine beauté ihrer Heimath. Wo liegt dieses Aschanti?! Nun, für eine Negerin – – –. Stolz ist sie, wirklich unsympathisch. Was glaubt…
mehr lesen
Klassiker
Literatur
 19,80
Gernot Heiss
Maria Mesner
Dieser Band erschließt in Distanz zu, aber nicht unabhängig von tagespolitischen Debatten neue Perspektiven, Strategien und Handlungsmöglichkeiten zum Thema Asyl. Totalitäre Regimes, bewaffnete Konflikte, Diskriminierung, Verfolgung, Naturkatastrophen oder drückende Armut…
mehr lesen
Politik
Sachbuch
 19,80
Herbert Eisenreich
Diese Neuauflage macht einen Klassiker der österreichischen  Literatur erneut zugänglich.  Dieser Roman erzählt vom Schicksal einer Frau, deren Mann im Bürgerkrieg exekutiert wurde. Sie lebt mit ihrem Kind in bedrückender…
mehr lesen
Klassiker
Literatur
Roman
 19,80
Robert A. Minder
Wie kam die Freimaurerei nach Wien? Wer war der erste Freimaurer in Wien? Wie entwickelte sie sich? War sie willkommen oder nur geduldet oder sogar verboten? – Diese und weitere…
mehr lesen
Masonica
Sachbuch
 19,80
Karin J. Jusek
ln den neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts war die Prostitution Gegenstand heftiger öffentlicher Debatten. Die Frage „nothweniges Uebel“ oder „ schmachvolle Degradation“ teilte eine Reihe selbsternannter Experten – Ärzte, Politiker…
mehr lesen
Geschichte
Sachbuch
 25,00
Arlindo Barbeitos
Ilse Pollack
unsere Heimat ist ein riesiges tropisches Meer das wir langsam vom indischen bis zum atlantischen Ozean umfahren auf einem Floß aus Wind und Sehnsucht die Größe des Meeres macht wegen…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Zhang Yiwu
Chinesische Gegenwartsliteratur Band 8. Erzählungen über die ländlichen Gebiete stellen einen der wichtigsten Themenbereiche der zeitgenössischen chinesischen Literatur dar. China ist schließlich auch ein Agrarland und der Gegensatz zwischen Stadt…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 22,00
Thomas Aichhorn
Zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung Band 1. Hg. von Karl Fallend und Klaus Posch. Ein unverzichtbarer Dokumentationsband zu Leben und Werk des Psychoanalytikers und Pioniers der Sozialarbeit August Aichhorn…
mehr lesen
Sachbuch
Soziale Arbeit
 19,80
Karl Fallend
Thomas Aichhorn
Mit einem Essay von Reinhard Sieder Zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung Band 9 Hg. Karl Fallend und Klaus Posch. Ein einzigartiges historisches Quellenmaterial, das in diesem Band erstmals gedruckt…
mehr lesen
Sachbuch
Soziale Arbeit
 19,80
Philo Ikonya
Aus dem Englischen übertragen von Helmuth A. Niederle. Kenia gilt, wenn man die Kataloge der Reisebüros betrachtet, als sicheres Reiseland, das sich für den Abenteuerurlaub anbietet. Dass dieses Bild der…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Harish Mangalam
Stephanie Kreiner
edition pen Bd. 19. In vierzehn Kurzgeschichten gewährt Harish Mangalam dem europäischen Lesepublikum einen Einblick in das Leben der Dalit, der „Unberührbaren“ aus den ländlichen Gegenden und Städten des nordindischen…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 19,80
Maria D. Simon
Jonathan Kufner-Eger
Maria D. Simon starb am 8. März 2022 im Alter von 103 Jahren in Wien. Ein langes, ein aufregendes Leben, das sich „in konzentrischen Kreisen um das Soziale“ drehte. Im…
mehr lesen
Feminismus
Philosophie
Sachbuch
Soziale Arbeit
 19,80
Erna Nairz-Wirth
Dieser Band enthält Aufsätze von WissenschafterInnen aus Pädagogik, Philosophie, Historie, Schulpolitologie und Soziologie und fordert auf sowohl zum Dialog zwischen den unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen, als auch zu verstärkter Kooperation beim Engagement…
mehr lesen
Pädagogik
Sachbuch
 24,80
Karl Lubomirski
In den über 30 Erzählungen dieses Bandes läßt Karl Lubomirski Begegnungen seines Lebens Revue passieren, Begegnungen mit Menschen, Landschaften, Ereignissen. Die Begebenheiten sind fast ausnahmslos wahr, nur die Namen der…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 19,80
Florian Buchmayr
Helmut Krainer
Dieses Buch beleuchtet, analog zu einer Wertpapierblase in der Wirtschaft, das Risiko einer Akademisierungsblase, mit Hauptaugenmerk auf den Bereich der Berufsbildung.  Bildung, so wird häufig gesagt, sei der Schlüssel zum…
mehr lesen
Pädagogik
Sachbuch
 19,80
Peter Paul Wiplinger
AM MORGEN leise klavierklänge irgendwo im haus du fragst mich wie es mir geht ich sage danke gut zittere am körper wieviele morgen noch denke ich bleiben mir alles ist…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Peter Paul Wiplinger
Literatur
Lyrik
 19,80
Patricia Josefine Marchart
Das Welt-Sprach-Bild von Menschen mit autistischen Eigenschaften folgt keinen tradierten Regeln. Sprachliche Eigensysteme durchbrechen codierte Funktionalität von Bedeutung und Inhalt von Sprache. Das “autistische Sprach- und Denkverständnis” ist ein weitgehend…
mehr lesen
Kulturwissenschaften
Sachbuch
 49,80
Karin Harrasser
Roland Innerhofer
Ausgangspunkt des Bandes ist die Beobachtung eines Spannungsverhältnisses zwischen imaginierter – sei sie im Planungsstadium befindlicher oder nicht zur Bewohnung vorgesehener – und gebauter Architektur. In den Neuen Medien, in…
mehr lesen
Kulturwissenschaften
Sachbuch
 22,00
123429