Milo Dor Dieser Roman führt in die geheimnisvolle Welt der Freimaurer. Vier Brüder – Hochstapler, liebenswerte Gauner – zogen zur Zeit der Französischen Revolution aus, um Europa zu erobern. Ein faszinierender Abenteuerroman!… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur ⋅ Masonica ⋅ Roman |
€ 29,80
|
|
Klaus Demus Der Titel dieses – variatio delectat – verschiedene Themenbereiche in wechselnden Formansätzen vereinigenden Gedichtbandes fordert bewußt den Ungeist der Zeit heraus: Der Autor läßt sich nicht stören, am unverminderten Poesiebegriff… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 14,80
|
|
Helmut Stefan Milletich Gedichte, edition pen Bd. 5. Die politischen Gedichte von Helmut Stefan Milletich sind ein Produkt der stets wachsenden Zeitzeugenschaft der europäischen Geschichte der letzten vierzig Jahre. Die Gedichte verfolgen keinen… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Herwig Knaus ⋅ Thomas Leibnitz Die Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek verwahrt in ihren Beständen mehr als 1100 Konvolute mit Briefen an Alban Berg. Diese Auswahl soll einen Blick auf die vielfältigen Beziehungen des Komponisten gewähren… mehr lesen Geschichte ⋅ Kunst ⋅ Musik ⋅ Sachbuch |
€ 24,80
|
|
Jan Bruckschwaiger Dieses Buch geht der Frage der Ideologie in der Theorie Louis Althussers nach. Im Zentrum stehen dabei die Einflüsse durch psychoanalytische Konzepte, im Besonderen der Schule Lacans. „Die Menschen haben… mehr lesen Kulturwissenschaften ⋅ Philosophie ⋅ Sachbuch |
€ 19,80
|
|
Thomas Hofmann Gleichsam einer bunt gedeckten Tafel offenbart diese Anthologie die Welt der Küche, der Köchinnen, der Märkte, der Wiener Phäaken und der köstlichen Speisen von einst. Die Palette der erlesenen Feuilletons… mehr lesen Erzählungen ⋅ Klassiker ⋅ Literatur |
€ 22,00
|
|
Thomas Hofmann Diese Anthologie beruht in erster Linie auf Berichten aus historischen Zeitungen. Sie umfasst die breite Palette der Liebe beginnend mit zarten Annäherungen und folgt der bürgerlichen Tradition im Sinne von… mehr lesen Erzählungen ⋅ Klassiker ⋅ Literatur |
€ 22,00
|
|
Max Haberich Haberichs Figuren dieser oft bitteren Geschichten sind oft unterwegs – als Touristen, häufig als Bergwanderer, am Abhang, einmal gar unter der Erde. Ganz bewusst wählt der Autor einen sorgfältigen… mehr lesen Erzählungen ⋅ Literatur |
€ 19,80
|
|
Artur Zmijewski ⋅ Christina Lammer Im Rahmen einer Kunstaktion auf der 7. Berlin Biennale erlaubten vier Ärzte Einblicke ins Körperinnere. Der Katalog ermöglicht, die Berührungsflächen zwischen Medizin und visueller Kunst in den Blick zu nehmen. „Ein Tumor… mehr lesen Medizin ⋅ Sachbuch |
€ 19,80
|
|
Ingrid Thurner Der rote Faden, der die einzelnen Texte verbindet, zirkuliert um Diversitäten bezogen auf Herkunft, Ethnizität, Nationalität, Kultur, Religion, Weltanschauung und Geschlecht. In Zeiten zunehmender Mobilität ist zunehmend komplex, wie Menschen… mehr lesen Kulturwissenschaften ⋅ Politik ⋅ Sachbuch |
€ 22,00
|
|
Rainer Bischof Diese Aphorismen sollen keine Wahrheiten darstellen, unanfechtbar, endgültig und absolut, nein, im Gegenteil! Diese Aphorismen sollen zum Denken anregen, zum Weiterdenken, zur Entwicklung des eigenen Denkens, zur „Sichselbstfindung“, zum Weiterbauen… mehr lesen Literatur |
€ 19,80
|
|
H. Arta ⋅ Katharina Morawek Noch nie war Gender Mainstreaming – als Institutionalisierung von »gleichheitsorientierten« Genderpolitiken – so präsent wie heute. Besonders im Zusammenhang mit Integrationsprozessen postsozialistischer Länder in die EU wird Gender Mainstreaming zu… mehr lesen Feminismus ⋅ Sachbuch |
€ 19,80
|
|
Mario Keszner Der Leser begegnet in diesem Gedichtband vertrauten Alltagsszenen, die ihn jedoch mit neuen Details und Ansichten innehalten lassen. Dies geschieht mittels einer Sprache der Zurückhaltung. Einer Sprache, die nie abstrakt… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Herwig Knaus Herwig Knaus zeichnet die Lebenswegen der Komponisten Arnold Schönberg (1874–1951) und Alban Berg (1885–1935) an Hand vieler zeitgenössischer Texte nach und untersucht das Lehrer-Schüler-Verhältnis der beiden. Der erste Brief, der… mehr lesen Kulturwissenschaften ⋅ Kunst ⋅ Musik ⋅ Sachbuch |
€ 24,80
|
|
Peter Altenberg Werner Michael Schwarz »Das soll die Schönste sein« sagen die Besucher, »eine beauté ihrer Heimath. Wo liegt dieses Aschanti?! Nun, für eine Negerin – – –. Stolz ist sie, wirklich unsympathisch. Was glaubt… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur |
€ 19,80
|
|
Gernot Heiss ⋅ Maria Mesner Dieser Band erschließt in Distanz zu, aber nicht unabhängig von tagespolitischen Debatten neue Perspektiven, Strategien und Handlungsmöglichkeiten zum Thema Asyl. Totalitäre Regimes, bewaffnete Konflikte, Diskriminierung, Verfolgung, Naturkatastrophen oder drückende Armut… mehr lesen Politik ⋅ Sachbuch |
€ 19,80
|
|
Herbert Eisenreich Diese Neuauflage macht einen Klassiker der österreichischen Literatur erneut zugänglich. Dieser Roman erzählt vom Schicksal einer Frau, deren Mann im Bürgerkrieg exekutiert wurde. Sie lebt mit ihrem Kind in… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur ⋅ Roman |
€ 19,80
|
|
Robert A. Minder Wie kam die Freimaurerei nach Wien? Wer war der erste Freimaurer in Wien? Wie entwickelte sie sich? War sie willkommen oder nur geduldet oder sogar verboten? – Diese und weitere… mehr lesen Masonica ⋅ Sachbuch |
€ 19,80
|
|
Karin J. Jusek ln den neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts war die Prostitution Gegenstand heftiger öffentlicher Debatten. Die Frage „nothweniges Uebel“ oder „ schmachvolle Degradation“ teilte eine Reihe selbsternannter Experten – Ärzte, Politiker… mehr lesen Geschichte ⋅ Sachbuch |
€ 25,00
|
|
Zhang Yiwu Chinesische Gegenwartsliteratur Band 8. Erzählungen über die ländlichen Gebiete stellen einen der wichtigsten Themenbereiche der zeitgenössischen chinesischen Literatur dar. China ist schließlich auch ein Agrarland und der Gegensatz zwischen Stadt… mehr lesen Erzählungen ⋅ Literatur |
€ 22,00
|