Gerhard Blaboll Zwanzig voneinander unabhängige, aber teilweise aufeinander verweisende kurze Erzählungen berichten mit ironischem Blick auf die Verhältnisse im Nahen Osten. Doch der ironische Blick schont auch den Verfasser nicht. Eine Einstiegs-… mehr lesen Literatur ⋅ Roman | € 22,00 | |
Helmuth A. Niederle Illustriert von Peter Baldinger Die Lopen gibt es, weil sie erfunden sind. Auch die Stadt Vega, in der sie daheim sind, gibt es, weil sie die Ausgeburt der Phantasie… mehr lesen Erzählungen ⋅ Literatur | € 19,80 | |
Andrea Grisold ⋅ Luise Gubitzer ⋅ Reinhard Pirker In der aktuellen Diskussion wird zunehmend davon ausgegangen, dass ökonomische Handlungen sich naturgesetzlich vollziehen. Dieser verkürzten Sichtweise soll in diesem Band entgegengetreten werden. Deshalb beschäftigt sich dieser Band mit einem… mehr lesen Politik ⋅ Sachbuch | € 22,00 | |
»Kaum ein Gebäude spiegelt die Geschichte Wiens seit der Ringstraßenära so vielfältig wider wie das Palais Epstein« (Kurt Scholz, ehemaliger Präsident des Stadtschulrats Wien). In Auftrag gegeben wurde der… mehr lesen Architektur ⋅ Geschichte ⋅ Kunst ⋅ Sachbuch | € 49,80 | |
Kurt Klinger Helmuth A. Niederle edition pen Bd. 9 Anlässlich des 10. Todestages Kurt Klingers liegt hiermit eine Ausgabe seines lyrischen Werks vor, ein Werk, das im deutschsprachigen Raum nach 1945 einzigartig und dennoch beinahe… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik | € 34,80 | |
Hugo Theodor Horwitz Thomas Brandstetter ⋅ Ulrich Troitzsch Mit diesem Band sollen die Schriften von Hugo Theodor Horwitz, einem fast vergessenen Theoretiker der Technikgeschichte, wieder (oder zum Teil erstmals) zugänglich gemacht werden. Zu entdecken gilt es einen Autor… mehr lesen Kulturwissenschaften ⋅ Sachbuch | € 19,80 | |
Li Jingze ⋅ Shi Zhanjun Übersetzung ins Deutsche von Daria Schnut-Hainz & Michael Schaut. Chinesische Gegenwartsliteratur Band 4. Die in diesem Band enthaltenen Kurzgeschichten behandeln vielfältigste gesellschaftliche, historische und politische Themen und reisen zudem mittels… mehr lesen Erzählungen ⋅ Literatur | € 22,00 | |
Katarina Froebus Art & Culture & Education Wissenschaft Bd. 3 Hrsg. von Agnieszka Czejkowska. Dieses Buch geht der Frage nach, welche Folgen die Debatte um den Tod des Subjekts für pädagogisches Denken… mehr lesen Pädagogik ⋅ Sachbuch | € 19,80 | |
Eugenie Schwarzwald Robert Streibel Dieser Band versammelt erstmals alle Feuilletons der großen Pädgogin Eugenie Schwarzwald (1872-1940). Eugenie Schwarzwald hat eine Pädagogik der Praxis gepflegt, sie hat im Wien um 1900 Schulen gegründet und war… mehr lesen Feminismus ⋅ Geschichte ⋅ Kulturwissenschaften ⋅ Pädagogik ⋅ Politik ⋅ Sachbuch ⋅ Soziale Arbeit | € 24,80 | |
Paul Stefan Salzburg 1937: Zum letzten Mal Bruno Walter, Toscanini, die „Zauberflöte“, Max Reinhardts „Faust“-Inszenierung, zum letzten Mal ein begeistertes internationales Publikum. Die Nationalsozialisten warten nicht nur über der Grenze, sondern auch… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur ⋅ Roman | € 24,80 | |
Brigitte Lehmann 1933 begrüßte die KFO, die katholische Frauenorganisation, die Ausschaltung des Parlaments und die Errichtung des autoritären Ständestaats. Die damit verbundene Hoffnung auf Teilhabe an der Macht wurde allerdings enttäuscht. –… mehr lesen Feminismus ⋅ Politik ⋅ Sachbuch | € 17,00 | |
Markus Vorauer Otto Johannes Adler, Peter Assmann, Reinhold Aumaier, Eoin Bourke, Eva Bourke, Gerhard Brandl, Moya Cannon, Róža Domašcyna, Erwin Einzinger, Therese Eisenmann, Johanna Fessl, Günther Fessl, Klaus Gasseleder, Ferdinand Götz, Rudi… mehr lesen Essay ⋅ Literatur ⋅ Lyrik | € 19,80 | |
Christopher Pieberl ⋅ Thomas Knapp Zum 300. Geburtstag von Denis Diderot bietet dieser Sammelband die Gelegenheit einen Überblick über das wissenschaftliche und künstlerische Schaffen des Denkers der französischen Aufklärung zu bekommen. Aus Anlass des Geburstages… mehr lesen Philosophie ⋅ Sachbuch | € 24,80 | |
Barbara Kainz Was ist ein Antiheld? Eine oft gestellte Frage, um die dieses Buch kreist und dabei versucht den Heldentyp (be-)greifbar zu machen. Antihelden-Figuren treten großteils als Protagonisten von Graphic Novels –… mehr lesen Kulturwissenschaften ⋅ Sachbuch | € 19,80 | |
Quai d’Orsay Kuva Aus dem Französischen übersetzt von Aaron Johannes Brüssel. Die Lebensgeschichte des Kongolesen Claude Kuva ist so spannend wie ein Thriller – und schildert doch wahre Begebenheiten. Weil er als Student gegen… mehr lesen Politik ⋅ Sachbuch | € 19,80 | |
Maria Fialik Der Charismatiker ist eine literarische Spurensicherung – und wie es bei einer solchen passieren muß, kommt dabei, ‘naturgemäß‘ auch eine Fülle an nicht Gesuchtem, nicht Erfragtem ans Tageslicht. Für die… mehr lesen Kulturwissenschaften ⋅ Sachbuch | € 22,00 | |
Rüdiger Görner Einer macht sich auf in die große Stadt, sucht dort – und schon unterwegs dahin – seinen Weg: ein in der Literatur nicht unbekanntes Thema. Auch Lars Steer ergeht es… mehr lesen Literatur ⋅ Roman | € 19,80 | |
Wolfgang Martin Roth Neuauflage erscheint ca am. 20. Jänner 2025 „Ein wunderbares Gedankenspiel, leicht und schön zu lesen.“ Elke Heidenreich Was geschieht, wenn das Unwahrscheinliche plötzlich eintritt und das Leben in ein… mehr lesen Literatur ⋅ Roman | € 19,80 | |
Wolff A. Greinert Noch als Kind erbt Wolfram gemeinsam mit seinem Bruder eine veraltete Papierfabrik im niederösterreichischen Scheibbs. Diese Fabrik wird zum Fluch, der Wolframs Leben nicht mehr verlassen wird. Nach dem tödlichen… mehr lesen Literatur ⋅ Roman | € 22,00 | |
Verena Chiara Kuckenberger Die Autorin untersucht erstmals Konzeption und Rezeption des jungen Genres Frauenporno – ein Genre das mehr Komplexität erfordert, als lediglich gewisse Klischeevorstellungen von weiblicher und männlicher Sexualität zu strapazieren. Der… mehr lesen Feminismus ⋅ Sachbuch | € 16,80 |