Neuerscheinungen

Alltägliche Wunder

Enrico Morovich schrieb Romane und Kurzgeschichten. In seinem dem Surrealismus zugehörenden Werk werden Wälder, Wiesen, Bäche und Traumdörfer zu Orten oft märchenhafter Ereignisse, die er

mehr lesen >>

Armut in der Krisengesellschaft

Gesundheitskrise, Teuerungskrise, Demokratiekrise, Klimakrise, Finanzkrise. Welche Auswirkungen haben die Vielfachkrisen auf die Armut und die Menschen, die von Armut betroffen sind? Diese Frage leitet die

mehr lesen >>

Der Deutsche von Flug 111

  Neuauflage erscheint ca am. 20. Jänner 2025  „Ein wunderbares Gedankenspiel, leicht und schön zu lesen.“  Elke Heidenreich  Was geschieht, wenn das Unwahrscheinliche plötzlich eintritt

mehr lesen >>

Der Tod der Guitarre

Vieles kennen Gedichte, aber keine Gleichgültigkeit, keine Neutralität. Sie nehmen Partei – für die Sache des Wortes. Keine Stille kann sie stillen, auch wenn Schweigen

mehr lesen >>

Gedichte

Der Band beinhaltet alle zu Lebzeiten von Michael Guttenbrunner veröffentlichten Gedichtsammlungen und belegt dadurch anschaulich den Reifungsprozess des Autors, der stets um die sprachliche Klarheit

mehr lesen >>

Heute kein Zug mehr

An die Rückwand gelehnt, ein Knie angewinkelt, das andere durchgebogen, blickt sie ihm entgegen. „Ich komme aus der Nacht“, seine Stimme klingt rau. „Willkommen im

mehr lesen >>

Vom Fall Zur Situation

Im dritten Band der Reihe Basiswissen Sozialer Arbeit in Österreich liegt der Fokus auf methodischem Handeln in der Sozialen Arbeit. Seit den 1970iger Jahren sind

mehr lesen >>

Wortschutt

Am Morgen schon ein Wörterüberfall als letztes Aufgebot an Sätzen und Begriffen verursacht Sprachschutt überall in mir, da streifen ganze Sätze durch mein Gehirn, das

mehr lesen >>