Kategorie:

Literatur

Showing 49–72 of 285 results

Sachgebiete
Sortieren
Sort by
21 – 40 von 285 Bücher alle 285 Bücher 1 Buch kein Ergebnis
Filters Sort
Reset Apply
Philo Ikonya
Aus dem Englischen übertragen von Helmuth A. Niederle. Kenia gilt, wenn man die Kataloge der Reisebüros betrachtet, als sicheres Reiseland, das sich für den Abenteuerurlaub anbietet. Dass dieses Bild der…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Harish Mangalam
Stephanie Kreiner
edition pen Bd. 19. In vierzehn Kurzgeschichten gewährt Harish Mangalam dem europäischen Lesepublikum einen Einblick in das Leben der Dalit, der „Unberührbaren“ aus den ländlichen Gegenden und Städten des nordindischen…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 19,80
Karl Lubomirski
In den über 30 Erzählungen dieses Bandes läßt Karl Lubomirski Begegnungen seines Lebens Revue passieren, Begegnungen mit Menschen, Landschaften, Ereignissen. Die Begebenheiten sind fast ausnahmslos wahr, nur die Namen der…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 19,80
Peter Paul Wiplinger
AM MORGEN leise klavierklänge irgendwo im haus du fragst mich wie es mir geht ich sage danke gut zittere am körper wieviele morgen noch denke ich bleiben mir alles ist…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Peter Paul Wiplinger
Literatur
Lyrik
 19,80
Helmuth A. Niederle
Die Vorstellung, das eine oder andere unverrückbar errichten zu können, mag etwas Verführerisches an sich haben. Doch das Vergängliche, das zur Grundlage für etwas anderes wird, das seinerseits zur vergänglichen…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Ruud Van Weerdenburg
Ruud van Weerdenburg, der in Alkmaar geborene Niederländer veröffentlichte Prosa auf Niederländisch, Deutsch und Englisch. In der Heron-Reihe gibt es die Anthologien, „bilingual“, “Wolken-Clouds” und “Schatten-Shadows”, mit DichterInnen aus vier Kontinenten…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Gerd Baumgartner
Für die Zeitgenossen wie Kurt Tucholsky oder Anton Kuh stand es außer Zweifel: Walther Rode gehörte zu den ganz großen der literarischen Zunft – ein unbestechlicher und unerbittlicher Kritiker seiner…
mehr lesen
Erzählungen
Klassiker
Literatur
 34,80
Sophie Reyer
Es ist die Biomacht an der Macht. Die Welt ist jetzt eine Stadt. Ist eine Stadt, die stumm ist. Es sind weiße Lappen vor den Mündern. Es ist eine Milchhaut…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
Lyrik
 19,80
Michael Guttenbrunner
Werkausgabe Band 2 Hg. von Helmuth A. Niederle. Der Band beinhaltet alle zu Lebzeiten von Michael Guttenbrunner veröffentlichten Gedichtsammlungen und belegt dadurch anschaulich den Reifungsprozess des Autors, der stets um…
mehr lesen
Klassiker
Literatur
Lyrik
Clementine Skorpil
Jacqueline Gillespie
Jacqueline Gillespie und Clementine Skorpil haben wieder böse Geschichten geschrieben: über unsichere Menschen, die für jeden Handgriff einen Rat brauchen, über selbstsichere Menschen, die überzeugt sind, über allem zu stehen…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 14,80
Hermann Jandl
edition pen Bd. 4. Im Mittelpunkt dieser Gedichte steht der Mensch mit seinen Schwächen und Ängsten, Zweifeln und Hoffnungen, seinen Plänen, seinem Tun und seinem Scheitern.  Sein Tee ist…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 16,80
Dorothea Schafranek
Dorothea Schafranek beschreibt eine umöglich-mögliche Liebe. Irina, die Hauptfigur des Romans, verliebt sich auf einer Reise in einen dunkelhäutigen Mann, einen „Schwarzen“, Irving. „Nein, ich will keinen Schwarzen, das Verstehen…
mehr lesen
Literatur
Roman
 22,00
Enoh Meyomesse
Aus dem Französischen von Jürgen Strasser. Enoh Meyomesse, wurde im April 2015 nach vierzig Monaten Haft und Folter freigelassen.       Die vorliegenden Gedichte beschreiben das Glück des ehemaligen…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Clementine Skorpil
Jacqueline Gillespie
Jacqueline Gillespie und Clementine Skorpil haben Kurzgeschichten geschrieben: über Menschen, die meinen, das Leben habe ihnen übel mitgespielt oder sie schlicht übersehen, Menschen, die meinen, sie müssten dieses Unrecht nun…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 19,80
Kurt Palm
Meine ersten Erinnerungen an Bertolt Brecht sind mit einem Lesebuch verbunden, das ich Anfang der siebziger Jahre im Foyer der Arbeiterkammer Vöcklabruck erstand. Es handelte sich dabei um ein in…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 16,80
Keszner Mario
Sein rechter Fuß am Gaspedal bewegte sich langsam auf und ab.  Die wenigen Wagen auf der Gegenfahrbahn rauschten schnell an ihnen vorbei. Thomas wusste, dass sich Karins Körper im…
mehr lesen
Literatur
Roman
 24,80
Alfred Zellinger
Minimalistische Prosa edition pen Bd. 23. City Boys ist ein Prosatext wie auch Slam Poetry. Zitate werden collagiert und konzentriert, von Ornamenten befreit. Sie sind wirklicher als Wirklichkeit / signifikant für…
mehr lesen
Literatur
Roman
 19,80
Catrin M. Hassa
Catrin M. Hassa, lebt und arbeitet als Autorin und Sozialarbeiterin in Wien. Lesungen in Österreich und Deutschland; Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften; Mitwirkung bei hydrazine.at…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Lamartora Enzo
Raimund Hans
Lieben ist sich vorwagen, aufs offene Meer hinausfahren ohne Kompass, ohne Kenntnisse, warten auf einen Anlegeplatz, jenseits der Hoffnung, auf eine Begegnung, jenseits der Vernunft. Der Rest ist leiden. Wenn…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
1 2 3 15