Showing 241–264 of 325 results
Klaus Demus Der Lyriker Klaus Demus gibt in seinem Abschlussband Gedichte der letzten Jahre heraus. Was ein Österreicher in seiner Landschaft, in der Natur und im Jahr, sich lyrisch anverwandeln konnte, findet… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik | € 19,80 | |
Peter Altenberg Simon Ganahl Als Prodromos, das heißt als Vorbote, greift Peter Altenberg (1859-1919) die Techniken der Reklame auf, um einen „Zukunftsmenschen“ zu entwerfen, der seine Lüste steigert und sich mit Markenprodukten erweitert. Ein… mehr lesen Essay ⋅ Klassiker ⋅ Literatur | € 22,00 | |
Hans-Peter Stiegler Promethium, jenes Element der Periodenreihe, das als letztes entdeckt wurde, erhielt seinen Namen von Prometheus, der den Menschen das Feuer brachte und dadurch den Zorn der Götter auf sich zog… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik | € 19,80 | |
H. G. Adler Sven Kramer „Kann es einen quälenderen Namen geben als Raoul Feuerstein? Da steht es. Nichts weiter. Ich habe das selbst geschrieben: Raoul Feuerstein.“ Unter den Überlebenden der Shoah, die Zeugnis von ihrer… mehr lesen Literatur ⋅ Roman | € 29,80 | |
Ruth Aspöck Ruth Aspöck ist zwischen 2009 und 2011 Grillparzers Reisen nachgefahren, um seine anschaulichen Aufzeichnungen mit jenen Eindrücken zu vergleichen, die man heute gewinnen kann. Sie fuhr manchmal allein, manchmal in… mehr lesen Essay ⋅ Literatur | € 22,00 | |
€ 19,80 | ||
Tatjana Gregoritsch Auf dem alten Römerweg folgte Krassimirja Janova dem Bauern tiefer in den Wald. Das Schlagholz wartete auf sie, nur ein Schritt weg von ihm – zurückweichen vor der Hand, eine… mehr lesen Literatur ⋅ Roman | € 24,80 | |
Dànila Boggiano Franziska Raimund Am Zenit der Erfahrung am Ende meines turbulenten und vagen Tages besinge ich die Wellen öffne ich die Monde befrage ich den Wind wieviel davon die Erde verbraucht hat in… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik | € 19,80 | |
Norbert Kröll Ein wunderbares Buch über Wien, brillant geschrieben. Ein junger Mann geht durch die Gassen der Stadt, stets auf der Suche nach dem, was sie zusammenhält und in die Brüche gehen… mehr lesen Literatur ⋅ Roman | € 19,80 | |
Peter Paul Wiplinger „SCHACHTELTEXTE II 2017-2019“ schließt an „SCHACHTELTEXTE I 2007-2016“ an, jedoch mit einer zeitlichen Zäsur, deren Ursache die schweren Folgen eines Unfalls waren, welche eine monatelange Pause bedingten und auch zum… mehr lesen Bildende Kunst ⋅ Kunst ⋅ Literatur ⋅ Lyrik | € 49,80 | |
Peter Paul Wiplinger Mit „SCHACHTELTEXTE III 2019-2020“ liegt das Endergebnis eines sich über mehr als 15 Jahre erstreckenden, höchst arbeitsintensiven künstlerischen Schaffensprozesses in seinem vollen Umfang vor, jedoch mit einer zeitlichen Zäsur, deren… mehr lesen Bildende Kunst ⋅ Kunst ⋅ Literatur ⋅ Lyrik | € 49,80 | |
Übersetzung ins Deutsche von Jürgen Strasser Chinesische Gegenwartsliteratur Band 5 „Zum Besseren oder zum Schlechteren, wir werden die Ersten sein, die das Immerwährende wirklich berührt haben werden.“ Der Schlusssatz in… mehr lesen Erzählungen ⋅ Literatur | € 22,00 | |
Alecia McKenzie Der Roman Schätzchen zeigt die junge jamaikanische Künstlerin und Berühmtheit Dulcinea Evers. Er beginnt mit ihrem überraschenden Tod an Krebs, obwohl die wahre Ursache vermutlich etwas anderes ist. Ihre enge… mehr lesen Literatur ⋅ Roman | € 19,80 | |
Friederike Schwab Lyrik ist den Kopf, genau genommen sich selbst, von den Worten zu befreien, die einen ständig bedrängen. Der Prozess der künstlerischen Arbeit gleicht einem Eintauchen in vollkommene Gegenwart. Das… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik | € 19,80 | |
Klaus Demus Klaus Demus legt mit „Schlusschoral“ seinen, das Gesamtwerk abschließenden, Gedichtband vor. Wer die Mitte der Achtzig überschritten hat, ist im eigentlichen Sinn frei – auch gegenüber seinem Werk. Darf er… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik | € 19,80 | |
Reinhold Stipsits Die Einladung zu diesem Jahresdurchgang erfolgt in der Absicht, auf die permanenten Möglichkeiten des Augen- Blicks zu vertrauen. Was im Hier und Jetzt geschehen kann, ist, Präsenz des Möglichen freizulegen… mehr lesen Lyrik | € 19,80 | |
Sophie Reyer Sprachentwaffnung durch Lyrik. Gedichte ohne Form-, Gedanken- und Gefühlsklammern. Sophie Reyer lässt eine neue Welt entstehen, eine Welt ephemerer und doch engrammatischer Zusammenhänge. SOPHIE REYER, geb. 1984, studierte Germanistik in… mehr lesen Literatur ⋅ Lyrik | € 19,80 | |
Juhan Liiv Die meisten von Liivs Gedichten entstanden in den Episoden schwerer Krankheit am Beginn des 20. Jahrhunderts als er in psychiatrische Behandlung war. Es gelang ihm nie, selbst ein Buch zu… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur ⋅ Lyrik | € 19,80 | |
Ingeborg Bachmann Hans Höller ⋅ Helga Pöcheim ⋅ Karl Ivan Solibakke Bedingungsloser hat niemand nach 1945 die Frage von Krieg und Frieden zum Zentrum seines Schreibens gemacht. Die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann hat sich den destruktiven Erfahrungen ihrer Zeit ausgesetzt, damit »Kunde… mehr lesen Erzählungen ⋅ Klassiker ⋅ Literatur | € 14,80 | |
H. G. Adler Franz Hocheneder Hrsg. Franz Hocheneder. Mit einem Vorwort von Jeremy Adler. Gesammelte Erzählungen Band 4. Gesammelte Erzählungen in fünf Bänden. Hrsg. Jeremy Adler, Franz Hocheneder und Helmuth A. Niederle. Der vorliegende Band… mehr lesen Erzählungen ⋅ Klassiker ⋅ Literatur | € 24,80 |