Kategorie:

Literatur

Ergebnisse 169 – 192 von 266 werden angezeigt

Sachgebiete
Sortieren
Sort by
241 – 260 von 266 Bücher alle 266 Bücher 1 Buch kein Ergebnis
Filter Sortieren
Zurücksetzen Übernehmen
Helmuth A. Niederle
Im Jahr 2010 begeht das Writers in Prison Committee des Internationalen PEN sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. In all den Jahren hat sich das Komitee für die Freiheit des Wortes weltweit eingesetzt…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Stipsits Reinhold
Die Einladung zu einem Rundgang auf Sprachinseln erfolgt – im zweiten Jahr der Pandemie – ohne sich auf diese zu beziehen. Tiere des Tages, Pflanzen der Woche – wie sie…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Beppo Beyerl
Rudi Hieblinger
Die beiden Wiener Beppo Beyerl (Autor) und Rudi Hieblinger (Bilbliothekar) begeben sich auf eine Stadtwanderung der besonderen Art. Sie starten in der Paniglgasse in der Nähe des Karlsplatzes – und…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 19,80
Bei Dao
Aus dem Chinesischen übersetzt von Wolfgang Kubin. Die vier Essays dieses Bandes geben dem Leser die Möglichkeit sich mit dem Werk Bei Daos vertraut zu machen.  Der Autor gilt als…
mehr lesen
Essay
Literatur
 14,80
Helmuth A. Niederle
Die kurzen Prosatexte/Prosagedichte nehmen Maß an der Wahrnehmung, wobei streng der Einstellung gefolgt wird: Ich lasse mir doch von der Realität nicht vorschreiben, was ich wahrnehme. HELMUTH A. NIEDERLE, geb…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Walter Greinert
Mit der meditativen Stille seiner Worte entwirft Walter Greinert nichts Geringeres als einen Kosmos unseres Seins und der Natur und knüpft dabei ein poetisches Band zwischen einem zerbrechlichen Innen und…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Kurt F. Svatek
Svateks Lyrikband ist ein Buch über Werden und Vergehen, Liebe und Verlust, aber auch über glückliche und nicht ganz so zufriedenstellende Momente des Alltags. Kurt F. Svatek, geb. 1949, veröffentlichte…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 22,00
Beata Berta
Jens Gericke, 38, hat sich und seine Karriere scheinbar fest im Griff. Er ist Anwalt für Immobilienrecht und spezialisiert auf Wassergrundstücke. In der biederen Kleinstadt Bobbelach-am-See inszeniert er sich gern…
mehr lesen
Literatur
Roman
 19,80
Erika Eyer
Lorena Pircher
Thomas Ballhausen
 es müßte ein lied von glas sein, das lied für dich. Zerbrechlich, fragwürdig wie unsere bindung; zart wie einige augenblicke darin; durchsichtig, und doch ein verschlossenes; kerker und schwebend zugleich;…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Melibea Obono
Aus dem Spanischen ins Deutsche übertragen von Susanne Doppelbauer. „Bindendee“, nach deren Besitzer Melibea Obono hier im Titel rhetorisch fragt, bedeutet Frauen UND Prostituierte in ihrer Muttersprache Fang.  „Wem…
mehr lesen
Literatur
Roman
 19,80
Jacqueline Gillespie
Franz Hopfer war ein übler Bursch gewesen. Aber umbringen hätte man ihn wohl nicht dürfen!  Wonnemonat Mai. Zeit des Flieders, der Kirchenfeiertage und der Pfingstrosen. Zeit des Maibocks und…
mehr lesen
Literatur
Roman
 19,80
Friedrich Torberg
Herbert Eisenreich
Eine Korrespondenz mit sämtlichen Schriften Eisenreichs zu Torberg. edition pen Bd. 21. Hg. von Christine Fritsch und Helmuth A. Niederle. Die Korrespondenzstücke zwischen Herbert Eisenreich und Friedrich Torberg sind nicht…
mehr lesen
Essay
Klassiker
Literatur
 29,80
Jacqueline Gillespie
Nebelfetzen hängen in Tannenwipfeln, es riecht nach Pilzen und feuchten Steinen, und der Schneeberg trägt eine Wolkenhaube . Im September war es noch ungewöhnlich warm gewesen, der Oktober jedoch zeigt sich…
mehr lesen
Literatur
Roman
 19,80
Corrado Calabrò
Aus dem Italienischen von Renate Linzer. Mit Corrado Calabrò lässt sich zum ersten Mal im deutschen Sprachraum eine neue, außerordentliche Stimme im Konzert der italienischen Lyrik des 20./21. Jahrhunderts…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
He Xiangyang
Aus dem Englischen von Helmuth A. Niederle, H. M. Magdalena Tschurlovits und Jürgen Strasser. Die Geschichten in diesem Band sind geleitet von den Fragen: „Wer sind wir?“ und „Wer sind sie…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 22,00
Löcker Verlag
Ludwig Hirschfeld
Peter Payer
Ludwig Hirschfeld (1882–1942) war einer der bekanntesten Publizisten seiner Zeit. Einer jüdischen Industriellenfamilie aus Wien-Leopoldstadt entstammend, interessierte er sich früh für Literatur, Theater und Journalismus. Ab 1906 war er für…
mehr lesen
Klassiker
Literatur
 24,80
Beppo Beyerl
Schon jeder hat es irgendwann und irgendwo benötigt – und schon sind wir bei der Notdurft angelangt. Und sicher war jeder erfreut, mehr oder weniger ungestört an diesem stillen Ort…
mehr lesen
Erzählungen
Literatur
 12,80
Kirstin Schwab
Wie definiert sich das Ungleichgewicht menschlicher Existenz? Was bedeutet es unser Dasein miteinander zu teilen? Und wovon wollen wir uns überhaupt als Teil begreifen in einer Zeit, gleich einer Bruchlinie…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
Li Jingze
Shi Zhanjun
Übersetzung ins Deutsche von Jürgen Strasser. Viele der hier vertretenen Autorinnen und Autoren waren während der Zeit  der Kulturrevolution (1966 bis ca. 1976)entweder als Kinder zusammen mit ihren Eltern oder…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 22,00
Jidi Majia
edition pen Bd. 18. Aus dem Englischen übersetzt von Helmuth A. Niederle. In den Gedichten von Jidi Majia spiegelt sich eine stolze Kultur, die ihre Verwandtschaft sowohl zu den Han-Chinesen…
mehr lesen
Literatur
Lyrik
 19,80
1 12 13 14