Kategorie:

Sachbuch

Showing 169–192 of 244 results

Sachgebiete
Sortieren
Sort by
1 – 20 von 244 Bücher alle 244 Bücher 1 Buch kein Ergebnis
Filter Sortieren
Zurücksetzen Übernehmen
Herbst2024Vorschau.pdf
mehr lesen
Architektur
Bildende Kunst
Erzählungen
Essay
Feminismus
Geschichte
Klassiker
Kulturwissenschaften
Kunst
Literatur
Lyrik
Masonica
Musik
Pädagogik
Philosophie
Politik
Roman
Sachbuch
Soziale Arbeit
Frühjahr2025Vorschau.pdf
mehr lesen
Architektur
Bildende Kunst
Erzählungen
Essay
Feminismus
Geschichte
Klassiker
Kulturwissenschaften
Kunst
Literatur
Lyrik
Masonica
Musik
Pädagogik
Philosophie
Politik
Roman
Sachbuch
Soziale Arbeit
Andrea Reiter
Die Autorin hat sich die Aufgabe gestellt, Überlebensberichte ehemaliger Konzentrationslager-Häftlinge auf ihre literarische Qualität, ihre literarische Bedeutung und die Wurzeln ihrer Entstehung zu untersuchen. Dies ist insofern ein neuer Ansatz…
mehr lesen
Geschichte
Sachbuch
 26,00
Christine Karner
Christa Hämmerle
Elise Richter (1865–1943) war gemessen an den gesellschaftlichen Standards und der Geschlechterordnung ihrer Zeit eine außergewöhnliche Frau. Sie wurde nicht nur zu einer Pionierin des ab 1897 schrittweise zugelassenen Frauenstudiums…
mehr lesen
Geschichte
Kulturwissenschaften
Musik
Sachbuch
 29,80
Erna Pfeiffer
Herausgegeben und aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer. Reflexionen über die Familiengeschichte(n), die eigene Exil- oder Migrationssituation, über Gedächtnis, Erinnerung und Vergessen sowie die literarische Verarbeitung von Vergangenheitstraumata und…
mehr lesen
Geschichte
Politik
Sachbuch
 34,80
Gabriella Hauch
Karl Fallend
Zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung, Band 12 Hg. von Karl Fallend & Klaus Posch. Elisabeth Schilder (1904-1983) stammte aus einer jüdisch-assimilierten, bürgerlichen Familie in Wien. Frühes Engagement bei den sozialistischen…
mehr lesen
Sachbuch
Soziale Arbeit
 19,80
blaustrumpf Ahoi!
Der wissenschaftliche Begleitband der gleichnamigen Ausstellung nimmt den 100. Jahrestag der Einführung des Frauenwahlrechts in Österreich zum Anlass, die Geschichte der politischen Partizipation von Frauen neu aufzurollen.  Nach 1918 entsteht…
mehr lesen
Feminismus
Geschichte
Politik
Sachbuch
 29,80
Rüdiger Wolf
Edition Archiv Bd. 1 Logenprotokolle aus dem Habsburger Reich des 18. Jahrhundert sind kaum bekannt. Der besondere Verdienst dieses Bandes ist es nun die Prager Protokolle der „Goldenen Zeit der…
mehr lesen
Masonica
Sachbuch
 29,80
Michaela Maier
Wolfgang Maderthaner
Mit Beiträgen von Emmerich Talos und Wolfgang Maderthaner über den Austrofaschismus. Der mit diesem Buch vorliegende, wissenschafltlich edierte Briefwechsel zwischen den faschistischen Regierungschefs von Österreich und Italien – Engelbert Dollfuß und Benito…
mehr lesen
Sachbuch
 15,00
Rosa Reitsamer
Wolfgang Fichna
Das Buch vereint theoretische Ansätze und empirische Studien zu lokalen, virtuellen und transnationalen Musikszenen. Die soziologischen, historischen und Cultural-Studies-Beträge erweitern die etablierten Perspektiven der Popularmusikforschung, indem sie die für Formierung…
mehr lesen
Kulturwissenschaften
Kunst
Musik
Sachbuch
 22,00
Annette Sprung
Ariane Sadjed
Brigitte Kukovetz
Die Studie, die diesem Band zu Grunde liegt, untersuchte den Zugang von Erwachsenenbildner_innen mit Migrationsgeschichte (in erster und zweiter Generation) zu Beschäftigung in österreichischen Weiterbildungsinstitutionen. Die kritische Auseinandersetzung mit dem…
mehr lesen
Pädagogik
Politik
Sachbuch
 29,80
Christopher Treiblmayr
Vera Karin Cerha
Der 28. April 1938 bedeutete für die jüdischen SchülerInnen des Wiener Gymnasiums Kandlgasse einen drastischen Einschnitt: Auf Weisung des Wiener Stadtschulrats wurden sie nach dem »Anschluss« Österreichs an Hitler-Deutschland von…
mehr lesen
Geschichte
Sachbuch
 22,00
Dani Krois
Herbert Langthaler
Lisa Sommerauer
Es war ein großer Schritt in Richtung menschenwürdiger Unterbringung und Versorgung von Schutzsuchenden in Österreich, als 2004 Grundversorgungsvereinbarung und -gesetz in Kraft traten. Abschreckung durch Obdachlosigkeit, Willkür und Intransparenz sollten…
mehr lesen
Sachbuch
Soziale Arbeit
 29,80
Erich Ribolits
Anhand bildungsbürgerlicher Leitbegriffe wie Politik, Kritik, Emanzipation, Humanität, Privatsphäre, … wird in diesem Buch ihr postmoderner Bedeutungswandel bzw. ihr Anachronismus im »Zeitalter des Entrepreneurs« dargestellt. Die aus Aufklärung und misslungenen…
mehr lesen
Pädagogik
Sachbuch
 19,80
Elisabeth Hammer
Josef Bakic
Marc Diebäcker
Dieses Handbuch greift in bewährter Weise die Analyse jener zentralen Begrifflichkeiten der Sozialen Arbeit auf, die gegenwärtig als hegemoniale Schlüsselbegriffe zwischen öffentlichem Diskurs und Fachdiskurs ausgemacht werden können und so…
mehr lesen
Sachbuch
Soziale Arbeit
 19,80
Elisabeth Hammer
Josef Bakic
Marc Diebäcker
Dieses Handbuch bietet eine Analyse jener zentralen Begrifflichkeiten der Sozialen Arbeit, die gegenwärtig als hegemoniale Schlüsselbegriffe zwischen öffentlichem Diskurs und Fachdiskurs ausgemacht werden können und so Effekte auf die Praxis…
mehr lesen
Sachbuch
Soziale Arbeit
 19,80
Elisabeth Hammer
Josef Bakic
Marc Diebaecker
Das Praxisfeld der Soziale Arbeit ist vielfältig im Umbruch. Die gesellschaftlichen Ökonomisierungstendenzen und die zunehmende Verbetriebswirtschaftlichung sozialer Dienste verschlechtern in vielen Organisationen die Rahmenbedingungen für fachliches Arbeiten. Zunehmende Formalisierungstendenzen und…
mehr lesen
Sachbuch
Soziale Arbeit
 18,80
Ulrich Weinzierl
Erweiterte Neuauflage der Ausgabe 1985. Diese Biographie stellt Polgars Werk in den Zusammenhang seiner Zeit und läßt auch den Menschen Polgar – hinter seinem Schutzpanzer von Witz und Ironie –deutlich…
mehr lesen
Essay
Geschichte
Kulturwissenschaften
Literatur
Sachbuch
 28,00
Milo Dor
Dieser Roman führt in die geheimnisvolle Welt der Freimaurer. Vier Brüder – Hochstapler, liebenswerte Gauner – zogen zur Zeit der Französischen Revolution aus, um Europa zu erobern. Ein faszinierender Abenteuerroman!…
mehr lesen
Klassiker
Literatur
Masonica
Roman
 29,80
Herwig Knaus
Thomas Leibnitz
Die Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek verwahrt in ihren Beständen mehr als 1100 Konvolute mit Briefen an Alban Berg. Diese Auswahl soll einen Blick auf die vielfältigen Beziehungen des Komponisten gewähren…
mehr lesen
Geschichte
Kunst
Musik
Sachbuch
 24,80
1213