Ergebnisse 1 – 24 von 35 werden angezeigt
Thomas Hofmann Gleichsam einer bunt gedeckten Tafel offenbart diese Anthologie die Welt der Küche, der Köchinnen, der Märkte, der Wiener Phäaken und der köstlichen Speisen von einst. Die Palette der erlesenen Feuilletons… mehr lesen Erzählungen ⋅ Klassiker ⋅ Literatur |
€ 22,00
|
|
Thomas Hofmann Diese Anthologie beruht in erster Linie auf Berichten aus historischen Zeitungen. Sie umfasst die breite Palette der Liebe beginnend mit zarten Annäherungen und folgt der bürgerlichen Tradition im Sinne von… mehr lesen Erzählungen ⋅ Klassiker ⋅ Literatur |
€ 22,00
|
|
Peter Altenberg Werner Michael Schwarz »Das soll die Schönste sein« sagen die Besucher, »eine beauté ihrer Heimath. Wo liegt dieses Aschanti?! Nun, für eine Negerin – – –. Stolz ist sie, wirklich unsympathisch. Was glaubt… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur |
€ 19,80
|
|
Gerd Baumgartner Für die Zeitgenossen wie Kurt Tucholsky oder Anton Kuh stand es außer Zweifel: Walther Rode gehörte zu den ganz großen der literarischen Zunft – ein unbestechlicher und unerbittlicher Kritiker seiner… mehr lesen Erzählungen ⋅ Klassiker ⋅ Literatur |
€ 34,80
|
|
Michael Guttenbrunner Werkausgabe Band 2 Hg. von Helmuth A. Niederle. Der Band beinhaltet alle zu Lebzeiten von Michael Guttenbrunner veröffentlichten Gedichtsammlungen und belegt dadurch anschaulich den Reifungsprozess des Autors, der stets um… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur ⋅ Lyrik |
||
François Villon Michael Guttenbrunner In einer Übersetzung von Wolfgang Bendorf. Hrsg. und mit einem Vorwort von Michael Guttenbrunner. Françoìs Villon war ein großer Dichter und unseliger Mensch. Die Sünde und dìe Kunst haben Anteil… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur ⋅ Lyrik |
€ 21,60
|
|
Egon Friedell Ich empfehle ihn für beginnende wie für fortgeschrittene geistige Verfettung. Alfred Döblin Egon Friedell – Schriftspieler und Schausteller, als der er sich selbst bezeichnete, oder auch bücherfressender Partylöwe, wie Volker… mehr lesen Essay ⋅ Klassiker ⋅ Literatur |
€ 19,80
|
|
Anton Kuh Ulrich Norbert Schulenburg Anton Kuh, 1890 geboren in Wien, gestorben in New York 1941, geprägt vom deutsch-jüdischen Prag, von Psychoanalyse, Pazifismus, nie beendeten Studien, durchschaute und kommentierte oft mit wenigen Sätzen das Geschehen… mehr lesen Erzählungen ⋅ Klassiker ⋅ Literatur |
€ 21,60
|
|
Stefan Milletich ⋅ Ulrich N. Schulenburg Aus dem Inhalt: Heinz Rieder, Die Ahnen Franz Theodor Csokors Robert Stauffer, über Franz Theodor Csokor Ulrich N. Schulenburg, lJnsere Heimat ist der Geist. Franz Theodor Csokors Freundschaft mit Ödön… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur |
€ 22,00
|
|
Bertha von Suttner ⋅ Joseph Roth ⋅ Pierre Ramus Gerhard Senft Der vorliegende Band versammelt bekanntes und weniger bekanntes literarisches Textmaterial zu Pazifismus und Kriegsdienstverweigerung unmittelbar vor, während und nach dem Ersten Weltkrieg. Während des Ersten Weltkrieges waren die ersten Anzeichen… mehr lesen Essay ⋅ Geschichte ⋅ Klassiker ⋅ Literatur ⋅ Sachbuch |
€ 29,80
|
|
Alter Brody Gesammelte Gedichte Hg. von Herbert Kuhner und George Wallace Nachdichtungen von Heinrich Eggerth und Ursula Gerhart. In seiner poetischen Arbeit baut Brody eine Brücke zwischen zwei Welten, dem Schtetl seiner Kindheit… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur ⋅ Lyrik |
€ 19,80
|
|
Michael Guttenbrunner Das erste Land war Slowenien, die Heimat Cankars, Plecniks und Glonars; das letzte im schwungvollen Kriegsjahr 1941 war Griechenland. Und als wir dort endlich Halt machten und ich mich umsah… mehr lesen Erzählungen ⋅ Klassiker ⋅ Literatur |
€ 22,00
|
|
Eduard Pötzl Peter Payer Herausgegeben und kommentiert von Peter Payer . Der Herausgeber Peter Payer, Historiker und Stadtforscher, versammelt erstmals rund 40 der besten Reportagen und Feuilletons von Eduard Pötzl (1851-1914). Im Nachwort informiert er ausführlich… mehr lesen Erzählungen ⋅ Klassiker ⋅ Literatur |
€ 22,00
|
|
Pierre Genée Sie werden es lesen und Sie werden sich denken: Das Buch muss ich noch jemand anderem schenken. Ich werd‘ es doch, Gott behüt‘, nicht verborgen, Denn was man hat verborgt… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur |
€ 22,00
|
|
Hall Guttenbrunner Helmuth A. Niederle Zum ersten Mal liegen alle Bände „Im Machtgehege“ in einer vollständigen Ausgabe vor. Sie bildet den Auftakt einer Werkausgabe, die Michael Guttenbrunners Texte in übersichtlicher Form zugänglich macht. Neben… mehr lesen Essay ⋅ Klassiker ⋅ Literatur |
€ 29,80
|
|
Agnieszka Dzierzbicka ⋅ Josef Bakic ⋅ Wolfgang Horvath Das vorliegende Buch versammelt philosophische Klassiker der Pädagogik. Ergänzt um bildungswissenschaftliche Kommentare und biographische Details finden die pädagogisch und bildungsphilosophisch interessierten Lesenden hier zentrale Textstellen und Gedanken eines Diogenes von… mehr lesen Klassiker ⋅ Pädagogik ⋅ Sachbuch |
€ 19,80
|
|
Anton Kuh Andreas B. Kilcher Anton Kuh ist längst wieder mehr als nur ein Geheimtip für Kenner der österreichischen Literatur. Zahlreiche seiner scharfzüngigen Essays und Feuilletons wurden in den letzten Jahren neu ediert, zuletzt der… mehr lesen Klassiker ⋅ Literatur |
€ 19,80
|
|
Wetti Himmlisch Neu herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Peter Payer. Ausgestattet mit gesundem Menschenverstand und deftigem Humor, präsentiert Wetti Himmlisch eine Facette des modernen Großstadtlebens, die bis heute aus Gründen des Anstands nur… mehr lesen Geschichte ⋅ Klassiker ⋅ Sachbuch |
€ 21,60
|
|
Walther Rode »Die Justiz weht und weht. Die meisten, die sie anweht, werden umgeweht. Welke Blätter, die in ihre Abräumung einwilligen. Die erste Berührung mit der öffentlichen Gewalt, die ersten Ladungen, die… mehr lesen Erzählungen ⋅ Klassiker ⋅ Literatur |
€ 34,80
|
|
Antonio Vieira Gloria Kaiser ⋅ Roman A. Siebenrock Was tun mit einem Mann, dessen Wort man fürchtet? Die Inquisition von Coimbra kam 1666 zu einer unmissverständlichen Antwort: Antonio Vieira wurde mit Rede- und Predigtverbot belegt … Der Missionar… mehr lesen Geschichte ⋅ Klassiker ⋅ Kulturwissenschaften ⋅ Literatur ⋅ Sachbuch |
€ 24,80
|